Tür mit Beschlägen (bez.1868) bei Keller in der Kellergasse Maulavern 15
Haustüren und Tore
Gemeinde: Zellerndorf
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Beschreibung:
Standort
Das freistehende „Kellerkappl“, mit der Tür und den Initialen „M K“ samt Jahreszahl „1868“ auf den Beschlägen, steht in der Kellergasse „Maulavern“ in der südseitigen Zeile - in unteren Drittel der langen Kellergasse. (Abb.3)
Beschreibung
Die einfache Holztür wurde erneuert, es ist eine schlichte Ausführungen in geradliniger Form. Die handgeschmiedeten Original-Beschläge wurden aber wieder angebracht. Die Beschläge sind einfach und zweckmäßig. Außergewöhnlich ist die Schlossplatte mit den Initialen „M K“ samt Jahreszahl „1868“ (Abb.1)
Details
| Gemeindename | Zellerndorf |
| Gemeindekennzahl | 31052 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Tür mit Beschlägen (bez.1868) bei Keller in der Kellergasse Maulavern 15 |
| Objektkategorie | 3500 ( Haustüren und Tore | | ) |
| Katastralgemeinde | Zellerndorf -- GEM Zellerndorf |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1264/2 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Kellergasse Maulavern |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Riede Hochfeld |
| Längengrad | 15.950927 |
| Breitengrad | 48.693036 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Standort Das freistehende „Kellerkappl“, mit der Tür und den Initialen „M K“ samt Jahreszahl „1868“ auf den Beschlägen, steht in der Kellergasse „Maulavern“ in der südseitigen Zeile - in unteren Drittel der langen Kellergasse. (Abb.3) Beschreibung Die einfache Holztür wurde erneuert, es ist eine schlichte Ausführungen in geradliniger Form. Die handgeschmiedeten Original-Beschläge wurden aber wieder angebracht. Die Beschläge sind einfach und zweckmäßig. Außergewöhnlich ist die Schlossplatte mit den Initialen „M K“ samt Jahreszahl „1868“ (Abb.1) |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Andere typischen Formen von Kellertüren, die im Maulavern vertreten sind: • das stern- und dem sonnenförmigen Muster • das Rautenmuster • das Malkreuz • schlichtere Ausführungen in geradliniger Form |
| Zeitkategorie | 19. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| ZELLERNDORF Keller Beschlag (bez.1868) Kellergasse Maulavern - Icon | |
| 2024-09-10 | |
| Mag. Josef Schönhofer |
| ZELLERNDORF Keller Beschlag (bez.1868) Kellergasse Maulavern 2s | |
| 2024-09-10 | |
| Mag. Josef Schönhofer |
| ZELLERNDORF Keller Beschlag (bez.1868) Kellergasse Maulavern 3s | |
| 2024-09-10 | |
| Mag. Josef Schönhofer |
| ZELLERNDORF Keller Beschlag (bez.1868) Kellergasse Maulavern 4s | |
| 2024-09-10 | |
| Mag. Josef Schönhofer |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Quellen Chronik der Pfarre ZELLERNDORF SCHÖNHOFER Josef: Chronik von Zellerndorf (unveröffentlicht, bis 1993) REDL Silvia, Maga (verehl. KÖHRER): Maulavern - Oase der Stille in einer lauten Welt - Kellergassenführer:in-Ausbildung im Retzer Land und Schmidatal, 19 S. (2004) verwendete und eingesehene Literatur DIEM Josef: Zellerndorf und die Kellergasse Maulavern Kellergassenführer:in-Ausbildung im Retzer Land und Schmidatal, 4 S. (2002) DÖLLER Helmut: Kellergassen in der Marktgemeinde Zellerndorf Kellergassenführer:in-Ausbildung im Retzer Land und Schmidatal, 9 S. (2004) KAHRER Margit: Der Kahrerbinder … ein Stück Geschichte in der Kellergasse Kellergassenführer:in-Ausbildung im Retzer Land und Schmidatal, 13 S. (2004) REDL Silvia, Maga (verehl. KÖHRER): Maulavern - Oase der Stille in einer lauten Welt - Kellergassenführer:in-Ausbildung im Retzer Land 19 S. (2004) ARTHOLD Angelika: keller.wurzeln.maulavern Kellergassenführer:in-Ausbildung im Retzer Land und Schmidatal, 12 S. (2013) SCHÖNHOFER Cornelia: Maulavern Kellergasse in der Gemeinde Zellerndorf Kellergassenführer:in-Ausbildung im Retzer Land und Schmidatal, 16 S. (2013) STADLER Peter MSc: Die Kellergasse Point Kellergassenführer:in-Ausbildung im Retzer Land und Schmidatal, 20 S. (2024) GESSL Margit: Österreich - Niederösterreich - zw. Wein- und Waldviertel - Retzer Land - Zellerndorf - Maulavern Kellergassenführer:in-Ausbildung im Retzer Land und Schmidatal, 5 S. (o.J) PRECHTL Petra: Kellergassen Kellergassenführer:in-Ausbildung im Retzer Land und Schmidatal, 8 S. (o.J) Bibliographie KOPPENSTEINER Franz: „Kellergassen, Geschichte und Entwicklung“, Diplomarbeit, Wien (1997) |
| Datum der Erfassung | 2024-10-02 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2025-07-12 |
| letzter Bearbeiter | Josef Schoenhofer |