Vinzenz von Paul
Freiplastikenreligiöse Freiplastikensonstige Heilige
            
 
		Gemeinde: Leobendorf
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
1895 wurde in der damaligen Volksschule eine Nische mit einer Statue von Vinzenz von Paul errichtet, welcher als großer Kinderfreund und Begründer der neuzeitlichen Caritas bekannt war.
Beschreibung:
In der Mauer des Behindertenheimes steht im 1. Stock zwischen den Fenstern eine Nische mit einer Statue. Bei dieser handelt es sich um Vinzenz von Paul (1581-1660), welcher mit einem Kleinkind im Arm und einem zweiten Kind zu seiner Linken gezeigt wird.
Details
| Gemeindename | Leobendorf | 
| Gemeindekennzahl | 31216 | 
| Ortsübliche Bezeichnung | Vinzenz von Paul | 
| Objektkategorie | 1714 ( Freiplastiken | religiöse Freiplastiken | sonstige Heilige) | 
| Katastralgemeinde | Oberrohrbach -- GEM Leobendorf | 
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 295 | 
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Oberrohrbach | 
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Neusiedlgasse 1-5 | 
| Längengrad | 16.29363 | 
| Breitengrad | 48.39736 | 
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt | 
| Höhe (m) | 1 | 
| gemessen od. geschätzt | geschätzt | 
| Breite (m) | 0.5 | 
| gemessen od. geschätzt | geschätzt | 
| Tiefe (m) | 0.3 | 
| gemessen od. geschätzt | geschätzt | 
| Zustandsklassifizierung | sehr gut | 
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen | 
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | In der Mauer des Behindertenheimes steht im 1. Stock zwischen den Fenstern eine Nische mit einer Statue. Bei dieser handelt es sich um Vinzenz von Paul (1581-1660), welcher mit einem Kleinkind im Arm und einem zweiten Kind zu seiner Linken gezeigt wird. | 
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | 
| Zeitkategorie | 19. Jahrhundert, 2. Hälfte | 
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | 1895 wurde in der damaligen Volksschule eine Nische mit einer Statue von Vinzenz von Paul errichtet, welcher als großer Kinderfreund und Begründer der neuzeitlichen Caritas bekannt war. | 
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | 


 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				