Marienbild am Dreibrüderbaum

Religiöse KleindenkmälerBildstöckeBildbäume

Gemeinde: Markt Piesting

Zeitkategorie: 20. Jahrhundert

Chronik:

Im Gebiet rund um Hernstein, nach der KG-Grenze, befinden sich viele Bildbäume. Sie wurden von dem Wiener Heribert Hasse, der in Hernstein einen Zweitwohnsitz hatte, an besonderen Bäumen befestigt.

Beschreibung:

Mitten im Wald am Stamm einer Föhre, ein sog. Dreibrüderbaum, da der Stamm aus drei Teilstämmen besteht, ist ein Holzkasten mit Marienbild befesgtigt. Das Bild zeigt die Muttergottes von Medugorje.

Details

Gemeindename Markt Piesting
Gemeindekennzahl 32319
Ortsübliche Bezeichnung Marienbild am Dreibrüderbaum
Objektkategorie 1534 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Bildbäume)

Katastralgemeinde Piesting -- GEM Markt Piesting
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer 206/3
Ortschafts- bzw. Ortsteil
Straße und Hausnummer bzw. Flurname
Längengrad 16.081001
Breitengrad 47.893949

denkmalgeschützt nicht geschuetzt

Höhe (m) 0.6
gemessen od. geschätzt geschätzt
Breite (m) 0.2
gemessen od. geschätzt geschätzt
Tiefe (m) 0.05
gemessen od. geschätzt geschätzt

Zustandsklassifizierung gut
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös:
empfohlene Maßnahmen

Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) Mitten im Wald am Stamm einer Föhre, ein sog. Dreibrüderbaum, da der Stamm aus drei Teilstämmen besteht, ist ein Holzkasten mit Marienbild befesgtigt. Das Bild zeigt die Muttergottes von Medugorje.
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details

Zeitkategorie 20. Jahrhundert
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) Im Gebiet rund um Hernstein, nach der KG-Grenze, befinden sich viele Bildbäume. Sie wurden von dem Wiener Heribert Hasse, der in Hernstein einen Zweitwohnsitz hatte, an besonderen Bäumen befestigt.
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher)

Marienbild am Dreibrüderbaum
2008
Mag. Helene Schießl

Marienbild am Dreibrüderbaum
2008
Mag. Helene Schießl

Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen 1) Helene Schießl: Kapellen, Bildstöcke, Kreuze und Bildbäume im Gemeindegebiet Hernstein erwandern und erfahren. Kral, Berndorf 2008.
2) Text und Fotos mit Genehmigung des Autors id DB übertragen.
3) Karte Bergfex, NÖ Atlas

Anton Stöger
Datum der Erfassung 2019-03-31
Datum der letzten Bearbeitung 2019-03-31

Standort

Kommentare

Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!

Wesentliche Felder richtig erfasst

Qualitätssiegel BHW Siegel