Pestkreuz
Religiöse KleindenkmälerBildstöckePfeiler- und Säulenbildstöcke
Gemeinde: Grafenwörth
Zeitkategorie: 17. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Beschreibung:
Reliefblockpfeiler, gemauert und verputzt, vertiefte Felder auf den einzelnen Seiten, Eisenkreuz, lateinische Form, beide Enden mit Engelsflügeln, Kreuz reich verziert; abgesetzter quadratischer Tabernakelaufsatz über achteckigem Pfeiler auf Sockel, stilisierter Zwiebelhelm; Granitinschriftentabel an Tabernakel.
Details
| Gemeindename | Grafenwörth |
| Gemeindekennzahl | 32107 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Pestkreuz |
| Objektkategorie | 1531 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Pfeiler- und Säulenbildstöcke) |
| Katastralgemeinde | Seebarn am Wagram -- GEM Grafenwörth |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 443 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Kirchenweg |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 15.7985 |
| Breitengrad | 48.40443 |
| denkmalgeschützt | geschuetzt |
| Höhe (m) | 4.79 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.37 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.37 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Reliefblockpfeiler, gemauert und verputzt, vertiefte Felder auf den einzelnen Seiten, Eisenkreuz, lateinische Form, beide Enden mit Engelsflügeln, Kreuz reich verziert; abgesetzter quadratischer Tabernakelaufsatz über achteckigem Pfeiler auf Sockel, stilisierter Zwiebelhelm; Granitinschriftentabel an Tabernakel. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Granitplatte mit Aufschrift : 'Lieber Gott Bewahr und Beschütze uns vor Hochwassergefahr, sowie vor Pest und Cholera und sei mit deinem Segen bei uns immerdar' Hannelore Hackl August 1991 |
| Zeitkategorie | 17. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |

