Kirchenstiege - Hl Florian
Religiöse Kleindenkmäler
            
 
		Gemeinde: Wolkersdorf im Weinviertel
Zeitkategorie: 18. Jahrhundert
Chronik:
Der heilige Florian (* 3. Jahrhundert; † 4. Mai 304 in Lauriacum, dem heutigen Lorch in Enns, Oberösterreich) war Offizier der römischen Armee. Er wird in der katholischen und orthodoxen Kirche gleichermaßen verehrt.
Beschreibung:
Barocke Statue des Hl Florian mit Fahne, brennendem Haus und Krug mit Löschwasser, auf Brüstungspodest (57x62cm), der Zahl 1727 und eimem Hufeisen, darunter kleine Platte mit der Inschrift Hl Florian (+ um ..04) Martyrer in ....../Enns. Lebensgroß aus geschlämmten Sandstein.
Renoviert 1869,1928,1968 von Prof. Franz Barwig jun., 1988 Martin Schmeiser, 2003 Martin Schmeiser   
Details
| Gemeindename | Wolkersdorf im Weinviertel | 
| Gemeindekennzahl | 31655 | 
| Ortsübliche Bezeichnung | Kirchenstiege - Hl Florian | 
| Objektkategorie | 1500 ( Religiöse Kleindenkmäler | | ) | 
| Katastralgemeinde | Wolkersdorf -- GEM Wolkersdorf im Weinviertel | 
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | .294 | 
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Wolkersdorf - Pfarrkirche | 
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Kirchenplatz - Kirchenstiege | 
| Längengrad | 16.51992 | 
| Breitengrad | 48.38311 | 
| denkmalgeschützt | geschuetzt | 
| Höhe (m) | 2.62 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Breite (m) | 0.76 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Tiefe (m) | 0.57 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Zustandsklassifizierung | sanierungsbedürftig | 
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen | 
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Barocke Statue des Hl Florian mit Fahne, brennendem Haus und Krug mit Löschwasser, auf Brüstungspodest (57x62cm), der Zahl 1727 und eimem Hufeisen, darunter kleine Platte mit der Inschrift Hl Florian (+ um ..04) Martyrer in ....../Enns. Lebensgroß aus geschlämmten Sandstein. Renoviert 1869,1928,1968 von Prof. Franz Barwig jun., 1988 Martin Schmeiser, 2003 Martin Schmeiser | 
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | 
| Zeitkategorie | 18. Jahrhundert | 
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Der heilige Florian (* 3. Jahrhundert; † 4. Mai 304 in Lauriacum, dem heutigen Lorch in Enns, Oberösterreich) war Offizier der römischen Armee. Er wird in der katholischen und orthodoxen Kirche gleichermaßen verehrt. | 
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | Sponsor: 1727, "Wolkersdorfer Hufschmiedezeche (Zunft). | 
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Topographisches Denkmalverzeichnis Stadtgemeinde Wolkersdorf Internet: Wikipedia | 
| Datum der Erfassung | 2023-08-09 | 
| Datum der letzten Bearbeitung | 2023-11-03 | 
| letzter Bearbeiter | Herbert Kraus | 



 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				