Hausmadonna
Statuen und BilderPlastiken
Gemeinde: Bockfließ
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Sehenswert ist der gut erhaltener Stuck im Oberbereich der Fenster.
Beschreibung:
Zwischen zwei Fenstern ist in der Fassade eine Nische mit einer Marienstatue eingemauert. Maria trägt einen blauen Schleier und trägt das Jesuskind in beiden Armen vor ihrem Körper.
Details
| Gemeindename | Bockfließ |
| Gemeindekennzahl | 31605 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Hausmadonna |
| Objektkategorie | 3102 ( Statuen und Bilder | | Plastiken ) |
| Katastralgemeinde | Bockfließ -- GEM Bockfließ |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 76 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Bockfließ |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Hochfeldstraße 103 |
| Längengrad | 16.60891 |
| Breitengrad | 48.35997 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 0.4 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 0.3 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 0.25 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Zwischen zwei Fenstern ist in der Fassade eine Nische mit einer Marienstatue eingemauert. Maria trägt einen blauen Schleier und trägt das Jesuskind in beiden Armen vor ihrem Körper. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Sehenswert ist der gut erhaltener Stuck im Oberbereich der Fenster. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Bockfließer Chronik, Hermine Loderer, 1978 Eigene Erhebungen 2019 |
| Datum der Erfassung | 2024-03-26 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2024-04-10 |
| letzter Bearbeiter | Martin Wannemacher |

