Rotes Kreuz
Religiöse KleindenkmälerTotengedenkmale und Kriegerdenkmäler
Gemeinde: Mitterndorf an der Fischa
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Errichtet 1945 zur Erinnerung an den von russischen Besatzungssoldaten erschossenen Anton Blümel. Er war mit dem Fahrrad unterwegs von Deutsch-Brodersdorf nach Schwechat als ihn die Soldaten anhielten, ausraubten und nach kurzem Handgemenge erschossen.
Beschreibung:
In Mitterndorf an der Fischa gegenüber dem Haus Unterwaltersdorferstraße Nr. 51 stand das überdachte Holzkreuz mit dem Corpus Christi aus bemaltem Blech. Davor stand ein Betschemel.
Details
| Gemeindename | Mitterndorf an der Fischa |
| Gemeindekennzahl | 30621 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Rotes Kreuz |
| Objektkategorie | 1590 ( Religiöse Kleindenkmäler | Totengedenkmale und Kriegerdenkmäler | ) |
| Katastralgemeinde | |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 848 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Unterwaltersdorferstraße |
| Längengrad | 16.46623 |
| Breitengrad | 47.9907 |
| denkmalgeschützt | -- |
| Höhe (m) | 3 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 1.8 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 0.2 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | zerstört |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | In Mitterndorf an der Fischa gegenüber dem Haus Unterwaltersdorferstraße Nr. 51 stand das überdachte Holzkreuz mit dem Corpus Christi aus bemaltem Blech. Davor stand ein Betschemel. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Errichtet 1945 zur Erinnerung an den von russischen Besatzungssoldaten erschossenen Anton Blümel. Er war mit dem Fahrrad unterwegs von Deutsch-Brodersdorf nach Schwechat als ihn die Soldaten anhielten, ausraubten und nach kurzem Handgemenge erschossen. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Dr. Katharina Blümel - Schwechat |
| Datum der Erfassung | 2022-02-08 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2022-02-09 |
| letzter Bearbeiter | Anton Stöger |


