Vollständig erfasst
Gemeinde: Bockfließ
Kategorie: Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Stangenbilder
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert
Chronik:
Das durch die Witterung zerstörte Marienbild wurde 1997 von der Familie Vogt ersetzt, welche die Madonna von einer Pilgerreise aus Polen mitbrachte.
Beschreibung:
An der Weggabelung der Kellergasse steht auf einer Grüninsel ein Holzsteher wo ein Bildnis der Schwarzen Madonna mit dem Jesukind angebracht ist. Das Bild ist in einem Holzrahmen der seitlich zwei schräg nach unten verlaufende Seitenwände hat angebracht
weiterlesen...
. An der Oberseite ist ein Holzdach in Form eines Holzbrettes montiert.
Details
Gemeinde / Objektbezeichnung
Gemeindename |
Bockfließ |
Gemeindekennzahl |
31605 |
Ortsübliche Bezeichnung |
Scheck Bildstock |
Objektkategorie |
1535 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Stangenbilder) |
Lage in der Gemeinde
Katastralgemeinde |
Bockfließ -- GEM Bockfließ |
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer |
362 |
Ortschafts- bzw. Ortsteil |
|
Straße und Hausnummer bzw. Flurname |
|
Längengrad |
16.60309 |
Breitengrad |
48.3644 |
Schutzstatus
denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
Größe/Gestalt
Höhe (m) |
1.3 |
gemessen od. geschätzt |
gemessen |
Breite (m) |
0.4 |
gemessen od. geschätzt |
gemessen |
Tiefe (m) |
0.13 |
gemessen od. geschätzt |
gemessen |
Erhaltungsstatus
Zustandsklassifizierung |
sehr gut |
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
|
Beschreibung
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) |
An der Weggabelung der Kellergasse steht auf einer Grüninsel ein Holzsteher wo ein Bildnis der Schwarzen Madonna mit dem Jesukind angebracht ist. Das Bild ist in einem Holzrahmen der seitlich zwei schräg nach unten verlaufende Seitenwände hat angebracht. An der Oberseite ist ein Holzdach in Form eines Holzbrettes montiert. |
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
Die Schwarze Madonna von Tschenstochau ist die Schutzpatronin, die in allen schweren Zeiten angebetet wurde und den Gläubigen Trost spendete. |
Chronik
Zeitkategorie |
20. Jahrhundert |
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen |
Das durch die Witterung zerstörte Marienbild wurde 1997 von der Familie Vogt ersetzt, welche die Madonna von einer Pilgerreise aus Polen mitbrachte. |
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
|
Quellen
Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen |
|
Erhebung/Überarbeitung
Datum der Erfassung |
2022-03-21 |
Erfasser |
Martin Wannemacher |
Datum der letzten Bearbeitung |
2022-03-21 |
letzter Bearbeiter |
Martin Wannemacher |
Vollständig erfasst
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!