Gemeinde: Wolkersdorf im Weinviertel Kategorie: Religiöse Kleindenkmäler | Totengedenkmale und Kriegerdenkmäler | Kriegerdenkmäler Zeitkategorie: 20. Jahrhundert
Chronik: Im Jahre 1923 ließen der Veteranenverein und die Gemeinde Wolkersdorf, auf dem Kirchenplatz, von Professor Franz Zelezny ein Kriegerdenkmal mit Mamorplatte für die Gefallenen Wolkersdorfer aufstellen. Das alte Kriegerdenkmal wurde 1955 durch das heutige
weiterlesen...
ersetz und die Namen der im Ersten Weltkrieg Gefallenen auf das heutige übertragen.
Beschreibung: Kriegerdenkmal mit Mamorplatte die den Namen der Wolkersdorfer Gefallenen von 1914 bis 1918 auswiesen.
Gebaut von Professor Franz Zelezny, Bildhauer in Wolkersdorf
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!
Details
Gemeinde / Objektbezeichnung
Gemeindename
Wolkersdorf im Weinviertel
Gemeindekennzahl
31655
Ortsübliche Bezeichnung
Kriegerdenkmal (nicht mehr vorhanden)
Objektkategorie
1591 ( Religiöse Kleindenkmäler | Totengedenkmale und Kriegerdenkmäler | Kriegerdenkmäler)
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik)
Kriegerdenkmal mit Mamorplatte die den Namen der Wolkersdorfer Gefallenen von 1914 bis 1918 auswiesen.
Gebaut von Professor Franz Zelezny, Bildhauer in Wolkersdorf
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details
Chronik
Zeitkategorie
20. Jahrhundert
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen
Im Jahre 1923 ließen der Veteranenverein und die Gemeinde Wolkersdorf, auf dem Kirchenplatz, von Professor Franz Zelezny ein Kriegerdenkmal mit Mamorplatte für die Gefallenen Wolkersdorfer aufstellen. Das alte Kriegerdenkmal wurde 1955 durch das heutige ersetz und die Namen der im Ersten Weltkrieg Gefallenen auf das heutige übertragen.
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!