Vollständig erfasst
Gemeinde: Groß-Engersdorf
Kategorie: Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke |
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Dieser Holzbildstock stand ehemals auf dem "Schiefen Weg" links vom Kirchensteig-Kreuz. Dieser "Schiefe Weg" führte bevor die Felder kommasiert (also zusammengelegt wurden) von der Rochusgasse am Rande der Ortschaft quer über die Äcker in Richtung
weiterlesen...
Reuhof und weiter nach Seyring. Der kleine Bildstock wurde damals von der Fam. Greul betreut und anschließend von der Tochter, Fr. Huber, erneuert und danach - im Zuge der Kommassierung - in den Windschutzgürtel auf dem Kirchensteig versetzt. Fam. Schmid (Fini) verh. Rögner, hat das Feld gekauft und seither wird dieses Kleinod mit dem schönen, netten Marien Bild im Inneren, von ihr betreut und gepflegt.
Beschreibung:
Auf dem Kirchensteig (Bahnstraße) Richtung Remise (Ri Süden) in dortigem Windschutzgürtel (Höhe der Hochspannungsleitung) steht ein Holzbildstock mit Marienbild. Die Holzkapelle wird getragen von einem Rundeisenrohr, welches in den Boden einbetoniert
weiterlesen...
ist. Das Dach der Kapelle besteht aus grünem Blech. Das Bild zeigt die gekrönte hl. Mutter Maria.
Details
Gemeinde / Objektbezeichnung
Gemeindename |
Groß-Engersdorf |
Gemeindekennzahl |
31615 |
Ortsübliche Bezeichnung |
Holzbildstock am Kirchensteig |
Objektkategorie |
1530 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | ) |
Lage in der Gemeinde
Katastralgemeinde |
Großengersdorf -- GEM Groß-Engersdorf |
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer |
4611 |
Ortschafts- bzw. Ortsteil |
|
Straße und Hausnummer bzw. Flurname |
Kirchensteig |
Längengrad |
16.567671 |
Breitengrad |
48.349733 |
Schutzstatus
denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
Größe/Gestalt
Höhe (m) |
1.4 |
gemessen od. geschätzt |
gemessen |
Breite (m) |
0.4 |
gemessen od. geschätzt |
gemessen |
Tiefe (m) |
0.15 |
gemessen od. geschätzt |
gemessen |
Erhaltungsstatus
Zustandsklassifizierung |
gut |
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
|
Beschreibung
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) |
Auf dem Kirchensteig (Bahnstraße) Richtung Remise (Ri Süden) in dortigem Windschutzgürtel (Höhe der Hochspannungsleitung) steht ein Holzbildstock mit Marienbild. Die Holzkapelle wird getragen von einem Rundeisenrohr, welches in den Boden einbetoniert ist. Das Dach der Kapelle besteht aus grünem Blech. Das Bild zeigt die gekrönte hl. Mutter Maria. |
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
|
Chronik
Zeitkategorie |
19. Jahrhundert, 2. Hälfte |
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen |
Dieser Holzbildstock stand ehemals auf dem "Schiefen Weg" links vom Kirchensteig-Kreuz. Dieser "Schiefe Weg" führte bevor die Felder kommasiert (also zusammengelegt wurden) von der Rochusgasse am Rande der Ortschaft quer über die Äcker in Richtung Reuhof und weiter nach Seyring. Der kleine Bildstock wurde damals von der Fam. Greul betreut und anschließend von der Tochter, Fr. Huber, erneuert und danach - im Zuge der Kommassierung - in den Windschutzgürtel auf dem Kirchensteig versetzt. Fam. Schmid (Fini) verh. Rögner, hat das Feld gekauft und seither wird dieses Kleinod mit dem schönen, netten Marien Bild im Inneren, von ihr betreut und gepflegt. |
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
|
Quellen
Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen |
Heimatbuch der Marktgemeinde Großengersdorf, 1. Auflage im Jahr 1982, Beiträge von OSR Hermine Loderer |
Erhebung/Überarbeitung
Datum der Erfassung |
2023-07-19 |
Erfasser |
Christian Hirschvogl |
Datum der letzten Bearbeitung |
2023-07-22 |
letzter Bearbeiter |
Anton Stöger |
Vollständig erfasst
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!