Dorfmarterl
Religiöse KleindenkmälerBildstöckePfeiler- und Säulenbildstöcke
Gemeinde: Traismauer
Zeitkategorie: 18. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Beschreibung:
Rundsäule mit Kapitell, darüber würfelförmige Aufmauerung mit 4 Bildnischen, in den Nischen die Abbildungen: hl. Florian, der Gekreuzigte, Ölbergszene, Schutzengelszene, auf der flachen Abdeckung ein verziertes Kreuz aus Metall.
Details
| Gemeindename | Traismauer |
| Gemeindekennzahl | 31943 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Dorfmarterl |
| Objektkategorie | 1531 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Pfeiler- und Säulenbildstöcke) |
| Katastralgemeinde | Frauendorf -- GEM Traismauer |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 15.78151 |
| Breitengrad | 48.35182 |
| denkmalgeschützt | geschuetzt |
| Höhe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Rundsäule mit Kapitell, darüber würfelförmige Aufmauerung mit 4 Bildnischen, in den Nischen die Abbildungen: hl. Florian, der Gekreuzigte, Ölbergszene, Schutzengelszene, auf der flachen Abdeckung ein verziertes Kreuz aus Metall. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 18. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
