Vitustafel
Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehendErinnerungsmale
Gemeinde: Hinterbrühl
Zeitkategorie: 16. Jahrhundert
Chronik:
"Relief des hl. Vitus aus der Mitte des 16. Jahrhunderts an der Musikschule" (Bundesdenkmalamt)
Beschreibung:
Steintafel, Flachrelief, in Hauswand eingelassen
Details
| Gemeindename | Hinterbrühl |
| Gemeindekennzahl | 31712 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Vitustafel |
| Objektkategorie | 1610 ( Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehend | Erinnerungsmale | ) |
| Katastralgemeinde | Hinterbrühl -- GEM Hinterbrühl |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | .35/2 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Hinterbrühl |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Hauptstraße 66, Musikschule Hinterbrühl |
| Längengrad | 16.247584 |
| Breitengrad | 48.086867 |
| denkmalgeschützt | geschuetzt |
| Höhe (m) | 0.4 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 0.6 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Steintafel, Flachrelief, in Hauswand eingelassen |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 16. Jahrhundert |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | "Relief des hl. Vitus aus der Mitte des 16. Jahrhunderts an der Musikschule" (Bundesdenkmalamt) |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Liste der denkmalgeschützten Objekte in der Hinterbrühl |
| Datum der Erfassung | 2016-06-06 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2019-02-17 |
| letzter Bearbeiter | Angelika Ficenc |
