Gedenkkreuz Blindorf Josef Starkl im Wald
Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze
            
 
		Gemeinde: Böheimkirchen
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Gedenken an:		
Für Josef Starkl, der an dieser Stelle am 14. April 1945 mit 27 Jahren von russischen Soldaten erschossen wurde.  
Beschreibung:
Schmiedeeisenkreuz mit Christusfigur und Gedenktafel, auf einem Baum, auf Gedenktafel steht: 
Josef Starkl am 14.4.1945 erschossen; 1918 – 1945
B= 46cm H= 92cm
Das Kreuz stand früher auf einem kleinen Sockel mit höherer Schmiedeeisenstange.
Standort:		im Wald oberhalb von Blindorf, nahe dem Weg nach St. Peter am Anger. Südöstlich von Blindorf und östlich von Plosdorf.
  
Details
| Gemeindename | Böheimkirchen | 
| Gemeindekennzahl | 31903 | 
| Ortsübliche Bezeichnung | Gedenkkreuz Blindorf Josef Starkl im Wald | 
| Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) | 
| Katastralgemeinde | Reith -- GEM Böheimkirchen | 
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 591 | 
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Blindorf | 
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 15.765869 | 
| Breitengrad | 48.178765 | 
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt | 
| Höhe (m) | 0.92 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Breite (m) | 0.46 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- | 
| Zustandsklassifizierung | gut | 
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen  | 
                    
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Schmiedeeisenkreuz mit Christusfigur und Gedenktafel, auf einem Baum, auf Gedenktafel steht:  Josef Starkl am 14.4.1945 erschossen; 1918 – 1945 B= 46cm H= 92cm Das Kreuz stand früher auf einem kleinen Sockel mit höherer Schmiedeeisenstange. Standort: im Wald oberhalb von Blindorf, nahe dem Weg nach St. Peter am Anger. Südöstlich von Blindorf und östlich von Plosdorf.  | 
                
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | 
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte | 
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Gedenken an:		 Für Josef Starkl, der an dieser Stelle am 14. April 1945 mit 27 Jahren von russischen Soldaten erschossen wurde.  | 
					
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | 
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | "Marterl, Kreuze, Bildstöcke und Kapellen" von Alfred Gruber, Böheimkirchen, 2004 | 
| Datum der Erfassung | 2021-06-04 | 
| Datum der letzten Bearbeitung | 2021-06-05 | 
| letzter Bearbeiter | Gottfried Grabensteiner |