Postmeilenstein
VerkehrsdenkmälerMeilen- und Entfernungssteine
Gemeinde: Rohrendorf bei Krems
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
An Postmeilensteinen wurde wurde nach 1871 oft der Kopf abgeschrägt und die neue Kilometerbezeichnung eigesetzt.
Beschreibung:
Kilometerstein mit der Inschrift 25 Klm von Melk, 7 Klm von Mautern, 25 Klm.
Details
| Gemeindename | Rohrendorf bei Krems |
| Gemeindekennzahl | 31337 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Postmeilenstein |
| Objektkategorie | 1410 ( Verkehrsdenkmäler | Meilen- und Entfernungssteine | ) |
| Katastralgemeinde | Weinzierl bei Krems -- GEM Krems an der Donau |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1518/1 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Wiener Straße |
| Längengrad | 15.499832 |
| Breitengrad | 48.398376 |
| denkmalgeschützt | geschuetzt |
| Höhe (m) | 1 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 0.2 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 0.2 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Kilometerstein mit der Inschrift 25 Klm von Melk, 7 Klm von Mautern, 25 Klm. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 19. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | An Postmeilensteinen wurde wurde nach 1871 oft der Kopf abgeschrägt und die neue Kilometerbezeichnung eigesetzt. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Eigene Erhebung |
| Datum der Erfassung | 2022-06-07 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2022-06-09 |
| letzter Bearbeiter | Anton Stöger |



Standortberichtigung
Das ist der Kilometerstein in Rossatz.
makadam09. 06. 2022