Hahn-Kreuz
Religiöse KleindenkmälerKreuze
Gemeinde: Hohenruppersdorf
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Errichtet 1932 (von Hahn Paul oder seiner Schwester)
Beschreibung:
Gußeisenkreuz mit Heiland, auf Steinsockel (0,4x0,3x0,3)
Details
| Gemeindename | Hohenruppersdorf |
| Gemeindekennzahl | 30828 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Hahn-Kreuz |
| Objektkategorie | 1560 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | ) |
| Katastralgemeinde | Hohenruppersdorf -- GEM Hohenruppersdorf |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 185/90 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Hohenruppersdorf |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Niedersulzer Straße, Steinbergweg |
| Längengrad | 16.65698 |
| Breitengrad | 48.46438 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.6 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.3 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Gußeisenkreuz mit Heiland, auf Steinsockel (0,4x0,3x0,3) |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Errichtet 1932 (von Hahn Paul oder seiner Schwester) |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


