Gemeinde: Unternberg Kategorie: Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Passions- oder Arma Christi Kreuze Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik: Die Unternberger Landjugend stellte das Kreuz 1980 am Friedhof auf. Bis zum Kirchenneubau in den Jahren 1978/79 befand sich das Missionskreuz rechts neben dem Kircheneingang direkt an der Kirchenaussenwand.
Beschreibung: Das Missionskreuz steht nördlich der Kirche am oberen Ende des Friedhofes. Das Balkenkreuz ist auf Eisenschienen montiert und 4,30 Meter hoch. Die Balken sind 22 x 11 cm stark.
Das einfache Holzkreuz trägt Marterwerkzeuge Christi, wenn sie auch nicht
weiterlesen...
vollständig sind. So sind neben dem Essigschwamm und der Lanze auch Hammer und Zange senkrecht angebracht. Am Steher ist in der Mitte ein Kreis angebracht, der die Dornenkrone versinnbildlichen soll.
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!
Details
Gemeinde / Objektbezeichnung
Gemeindename
Unternberg
Gemeindekennzahl
50513
Ortsübliche Bezeichnung
Missionskreuz
Objektkategorie
1563 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Passions- oder Arma Christi Kreuze)
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik)
Das Missionskreuz steht nördlich der Kirche am oberen Ende des Friedhofes. Das Balkenkreuz ist auf Eisenschienen montiert und 4,30 Meter hoch. Die Balken sind 22 x 11 cm stark.
Das einfache Holzkreuz trägt Marterwerkzeuge Christi, wenn sie auch nicht vollständig sind. So sind neben dem Essigschwamm und der Lanze auch Hammer und Zange senkrecht angebracht. Am Steher ist in der Mitte ein Kreis angebracht, der die Dornenkrone versinnbildlichen soll.
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details
Chronik
Zeitkategorie
20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen
Die Unternberger Landjugend stellte das Kreuz 1980 am Friedhof auf. Bis zum Kirchenneubau in den Jahren 1978/79 befand sich das Missionskreuz rechts neben dem Kircheneingang direkt an der Kirchenaussenwand.
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!