Achner Leiten Kreuz
Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze
Gemeinde: Tamsweg
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Das Rundholzkreuz wurde um 1940 erstmalig errichtet und befindet sich in westlicher Richtung ca. 500 m vom Hof entfernt, nahe des Güterweges in der Achner Leitn und wurde im Frühjahr 2020 erneuert.
Beschreibung:
Einfaches Rundholzkreuz
Details
| Gemeindename | Tamsweg |
| Gemeindekennzahl | 50510 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Achner Leiten Kreuz |
| Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) |
| Katastralgemeinde | Lasaberg -- GEM Tamsweg |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 15/1 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Lasaberg |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Lasaberg |
| Längengrad | 13.82774 |
| Breitengrad | 47.11366 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 6 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 2.5 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.2 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Einfaches Rundholzkreuz |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Das Rundholzkreuz wurde um 1940 erstmalig errichtet und befindet sich in westlicher Richtung ca. 500 m vom Hof entfernt, nahe des Güterweges in der Achner Leitn und wurde im Frühjahr 2020 erneuert. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


