Troadkasten Ederbauer
KleinspeicherGetreidespeicher
            
 
		Gemeinde: Obertrum am See
Zeitkategorie: 17. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Der Troadkasten stammt aus dem Jahre 1611, der Dachstuhl und die Dacheindeckung mit Holzschindeln wurden 1911 aufgesetzt.
Beschreibung:
Neben dem Bauernhof des Ederbauern steht der ehemalige Getreidespeicher. Es handelt sich um einen Holzblockbau mit wandbündigen Eckverbindungen, die abgedeckt sind. Schaurichtung Süden.
Details
| Gemeindename | Obertrum am See | 
| Gemeindekennzahl | 50327 | 
| Ortsübliche Bezeichnung | Troadkasten Ederbauer | 
| Objektkategorie | 2110 ( Kleinspeicher | Getreidespeicher | ) | 
| Katastralgemeinde | Schönstraß -- GEM Obertrum am See | 
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1438/2 | 
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Obertrum am See, Ed | 
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Ed 1 | 
| Längengrad | 13.016 | 
| Breitengrad | 47.930764 | 
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt | 
| Höhe (m) | 3.5 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Breite (m) | 3.5 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Tiefe (m) | 3.2 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Zustandsklassifizierung | gut | 
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen | 
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Neben dem Bauernhof des Ederbauern steht der ehemalige Getreidespeicher. Es handelt sich um einen Holzblockbau mit wandbündigen Eckverbindungen, die abgedeckt sind. Schaurichtung Süden. | 
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Die Türe mißt 60 x 150cm. Über der Türe findet sich ein stufig geschnitzter Rundbogen mit einem eingekerbten Hügelkreuz und der Jahreszahl '1611'. | 
| Zeitkategorie | 17. Jahrhundert, 1. Hälfte | 
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Der Troadkasten stammt aus dem Jahre 1611, der Dachstuhl und die Dacheindeckung mit Holzschindeln wurden 1911 aufgesetzt. | 
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | 



 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				