Maria Hilf Bild (Badhäusl)
Religiöse KleindenkmälerBildstöcke
Gemeinde: Saaldorf-Surheim
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Ursprungsdaten sind hier nicht bekannt. Ehedem wurde von Frau Krinner aus Laufen die Nachbildung des Maria Hilf Bildes gemalt. H. Reinhard Schwazinger aus Salzburg hat es 2004 renoviert.
Beschreibung:
Bei der Weggabelung links nach Leustetten ist an einer Eiche dieses Bildnis mit Holzrahmen (0,58x0,42m), nach Osten ausgerichtet, angebracht. Davor ist ein kleines Blumenbeet angelegt.
Details
| Gemeindename | Saaldorf-Surheim |
| Gemeindekennzahl | 172130 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Maria Hilf Bild (Badhäusl) |
| Objektkategorie | 1530 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | ) |
| Katastralgemeinde | Saaldorf -- GEM Saaldorf-Surheim |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1344/3 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Seethal |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Nähe Badhäusl |
| Längengrad | 12.909562 |
| Breitengrad | 47.902772 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 0.75 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.6 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.05 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Bei der Weggabelung links nach Leustetten ist an einer Eiche dieses Bildnis mit Holzrahmen (0,58x0,42m), nach Osten ausgerichtet, angebracht. Davor ist ein kleines Blumenbeet angelegt. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Das auf Blech gemalte Bild ist in Öltechnik ausgeführt. Es wurde 2004 aufgefrischt. |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Ursprungsdaten sind hier nicht bekannt. Ehedem wurde von Frau Krinner aus Laufen die Nachbildung des Maria Hilf Bildes gemalt. H. Reinhard Schwazinger aus Salzburg hat es 2004 renoviert. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


