Windläden Stockhammer
Zierbretter
Gemeinde: Obertrum am See
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Das Haus stammt aus dem Jahr 1910.
Beschreibung:
Das steile Satteldach des Stockhammer Zuhauses schmücken geschwungene, mit in regelmäßigen Abständen gesetzten Löchern verzierte, Windläden. Interessant sind auch die unter den abgelösten Putzschichten im Giebeldreieck sichtbaren Schilfmatten ('Rehan').
Details
| Gemeindename | Obertrum am See |
| Gemeindekennzahl | 50327 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Windläden Stockhammer |
| Objektkategorie | 3700 ( Zierbretter | | ) |
| Katastralgemeinde | Schönstraß -- GEM Obertrum am See |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 3652/6 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Obertrum am See, Außerwall |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Außerwall 4 |
| Längengrad | 13.046074 |
| Breitengrad | 47.942355 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | sanierungsbedürftig |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Das steile Satteldach des Stockhammer Zuhauses schmücken geschwungene, mit in regelmäßigen Abständen gesetzten Löchern verzierte, Windläden. Interessant sind auch die unter den abgelösten Putzschichten im Giebeldreieck sichtbaren Schilfmatten ('Rehan'). |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Es handelt sich um eine ursprünglich sehr schönes Ensemble aus Schlackenputz, Fensterverzierungen und Fensterläden, das leider dem Verfall preisgegeben ist. |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Das Haus stammt aus dem Jahr 1910. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


