Wegkreuz beim Huber
Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze
            
 
		Gemeinde: Piding
Zeitkategorie:
Chronik:
Ursprungsdaten sind nicht bekannt.
Beschreibung:
Beim Hof vom Huber (Fam. Staller), am Kleinhögl, steht an der ehemaligen Einmündung des Kirchenweges von Piding dieses Eisenkreuz auf einem Rundholzsockel.
Details
| Gemeindename | Piding | 
| Gemeindekennzahl | 172128 | 
| Ortsübliche Bezeichnung | Wegkreuz beim Huber | 
| Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) | 
| Katastralgemeinde | Piding -- GEM Piding | 
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1306 | 
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Kleinhögl | 
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Högler Straße 61 | 
| Längengrad | 12.900081 | 
| Breitengrad | 47.792064 | 
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt | 
| Höhe (m) | 1.26 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Breite (m) | 0.33 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Tiefe (m) | 0.3 | 
| gemessen od. geschätzt | geschätzt | 
| Zustandsklassifizierung | sanierungsbedürftig | 
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen | Beseitigung von Rostschäden und Erneuerung der Verankerung des Kreuzes | 
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Beim Hof vom Huber (Fam. Staller), am Kleinhögl, steht an der ehemaligen Einmündung des Kirchenweges von Piding dieses Eisenkreuz auf einem Rundholzsockel. | 
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Die aus Eisen gegossene Christusfigur (vermutlich Achtal), ein Viernageltypus, zeigt wenige Details und ist 40cm hoch. | 
| Zeitkategorie | |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Ursprungsdaten sind nicht bekannt. | 
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | 
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Gespräch mit Eigentümer bzw. Altbäuerin Katharina Staller | 
| Datum der Erfassung | 2005-01-01 | 
| Datum der letzten Bearbeitung | 2005-01-01 | 
| letzter Bearbeiter | Winkler Georg | 
Standort



 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				