Gerichtsmarterl
Religiöse KleindenkmälerBildstöckePfeiler- und Säulenbildstöcke
Gemeinde: Tulbing
Zeitkategorie: 17. Jahrhundert
Chronik:
das Landgericht Passau (pass. Herrschaft Königstetten) hatte hier, auf der Riede "das Gericht", im 16. Jh. den Galgen errichten lassen; es wurden auch Menschenknochen gefunden;
Beschreibung:
Der schlanke hohe Pfeiler des Gerichtsmarterls hat breit abgefaste Ecken, einen Tabernakelaufsatz mit oben gerundeten Nischen, darüber ein flaches Pyramidendach, bekrönt von schlichtem Schmiedeeisenkreuz;
Details
| Gemeindename | Tulbing |
| Gemeindekennzahl | 32134 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Gerichtsmarterl |
| Objektkategorie | 1531 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Pfeiler- und Säulenbildstöcke) |
| Katastralgemeinde | Katzelsdorf an der Zeil -- GEM Tulbing |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 466/3 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Riede "das Gericht" |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | am nördl. Ortsausgang |
| Längengrad | 16.11295 |
| Breitengrad | 48.288185 |
| denkmalgeschützt | geschuetzt |
| Höhe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Der schlanke hohe Pfeiler des Gerichtsmarterls hat breit abgefaste Ecken, einen Tabernakelaufsatz mit oben gerundeten Nischen, darüber ein flaches Pyramidendach, bekrönt von schlichtem Schmiedeeisenkreuz; |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 17. Jahrhundert |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | das Landgericht Passau (pass. Herrschaft Königstetten) hatte hier, auf der Riede "das Gericht", im 16. Jh. den Galgen errichten lassen; es wurden auch Menschenknochen gefunden; |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | das alte Hochgericht lag an der "Ungarstraße" bzw. am "Heuweg"; |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | http://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Liste_der_denkmalgesch %C3%BCtzten_Objekte_in_Tulbing Immanuel John, Franz Kreuzspiegl, Marterl u. a. KDM in der Großgemeine Tulbing ... (Mitt III des heimatkundl. Ak´s Tulln, 1990) 43-69, 47; |
| Datum der Erfassung | 2015-12-08 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2015-12-17 |
| letzter Bearbeiter | Walpurga Oppeker |
