Herbstgraben Wegkreuz (Katastrale Inprugg!)
Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze
            
 
		Gemeinde: Neulengbach
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert
Chronik:
"Entstehungsgeschichte: Zur Erinnerung an einem im Bach ertrunkenen Mann. Das Kreuz stand ursprünglich am Bachufer, nach einer Renovierung wurde es an die Straße versetzt. Der Korpus wurde entwendet."
  
Beschreibung:
An der Straße von Raipoltenbach nach Inprugg steht das überdachte Holzkreuz.
Auf dem Bild  R 15c kann man auch die kleine wunderschön restaurierte Kleinstkapelle herbstgraben erkennen.  
Details
| Gemeindename | Neulengbach | 
| Gemeindekennzahl | 31926 | 
| Ortsübliche Bezeichnung | Herbstgraben Wegkreuz (Katastrale Inprugg!) | 
| Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) | 
| Katastralgemeinde | Inprugg -- GEM Neulengbach | 
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 39 | 
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Herbstgraben | 
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | An der Straße von Raipoltenbach nach Inprugg | 
| Längengrad | 15.904592 | 
| Breitengrad | 48.222981 | 
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt | 
| Höhe (m) | 1.55 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Breite (m) | 1.05 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- | 
| Zustandsklassifizierung | gut | 
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen | 
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | An der Straße von Raipoltenbach nach Inprugg steht das überdachte Holzkreuz. Auf dem Bild R 15c kann man auch die kleine wunderschön restaurierte Kleinstkapelle herbstgraben erkennen. | 
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | 
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert | 
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | "Entstehungsgeschichte: Zur Erinnerung an einem im Bach ertrunkenen Mann. Das Kreuz stand ursprünglich am Bachufer, nach einer Renovierung wurde es an die Straße versetzt. Der Korpus wurde entwendet." | 
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | 
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Kleindenkmäler im Gebiet der Stadtgemeinde Neulengbach | 
| Datum der Erfassung | 2021-12-12 | 
| Datum der letzten Bearbeitung | 2021-12-26 | 
| letzter Bearbeiter | Gerhard Hiebner | 





 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				