Kriegerdenkmal Maria Taferl

Religiöse KleindenkmälerTotengedenkmale und KriegerdenkmälerGedenksteine und -tafeln

Gemeinde: Maria Taferl

Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte

Chronik:

In der Zeit der 1950er Jahre wurde von den BürgerInnen und Bürgern
von der Marktgemeinde Maria Taferl an ein Kriegerdenkmal gedacht.

Im Einvernehmen mit dem Kameradschaftsbundes Niederösterreich
- Ortsverband Maria Taferl - Marktgemeinde Maria Taferl - Bevölkerung

Man kam zum Beschluss einen Gedenkstein mit dem Titel
- Unseren Toten Kriegern- zu widmen.

Die Ortsgruppe des Kameradschaftsbundes Maria Taferl
und die Marktgemeinde führt die Pflege und Beschmückung durch.

Ortsgruppenversammlungen und Veranstaltungen wie Benefizveranstaltungen,
Preisschnapsen, Sternwallfahrten usw. werden im Zyklus des Jahreskreises mitgestaltet und mit den Gastronomiestätten, Vereinen und Gemeindevertretung abgestimmt.

Im Jahre 2023 konnte wiederum im - Hotel Rose - Familie Eilnberger - eine Jahreshauptversammlung von der Ortsgruppe ÖKB - Maria Taferl abgehalten werden.
(Man darf die Coronazeit davor nicht außer acht lassen)

Im August 2025 wurde das Erscheinungsbild vom Kriegerdenkmal vor dem Ortsfriedhof Maria Taferl in ein neues Bild gesetzt.

Fleißige Hände aus der Ortsgruppe ÖKB Maria Taferl und der Gemeinde Maria Taferl haben mit handwerklichem Geschick und mit händischer Kraft das Vorhaben "Kriegerdenkmal" Maria Taferl 2025 umgesetzt.




Beschreibung:

Zur ewigen Erinnerung und Mahnung wurde vom - Österreichischen Kameradschaftsbund - Ortsgruppe Maria Taferl - mit Unterstützung von der Marktgemeinde Maria Taferl und des Pfarrverbandes westlich vor dem Eingangsbereich zum Ortsfriedhof in Maria Taferl ein Gedenkstein gesetzt.

Details

Gemeindename Maria Taferl
Gemeindekennzahl 31523
Ortsübliche Bezeichnung Kriegerdenkmal Maria Taferl
Objektkategorie 1592 ( Religiöse Kleindenkmäler | Totengedenkmale und Kriegerdenkmäler | Gedenksteine und -tafeln)

Katastralgemeinde Maria Taferl -- GEM Maria Taferl
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer 146
Ortschafts- bzw. Ortsteil Maria Taferl
Straße und Hausnummer bzw. Flurname Außerhalb beim Eingang zum Friedhof
Längengrad 15.16131
Breitengrad 48.22622

denkmalgeschützt geschuetzt

Höhe (m) 2.18
gemessen od. geschätzt gemessen
Breite (m) 1.05
gemessen od. geschätzt gemessen
Tiefe (m) 0.4
gemessen od. geschätzt gemessen

Zustandsklassifizierung sehr gut
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös:
empfohlene Maßnahmen

Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) Zur ewigen Erinnerung und Mahnung wurde vom - Österreichischen Kameradschaftsbund - Ortsgruppe Maria Taferl - mit Unterstützung von der Marktgemeinde Maria Taferl und des Pfarrverbandes westlich vor dem Eingangsbereich zum Ortsfriedhof in Maria Taferl ein Gedenkstein gesetzt.
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details

Zeitkategorie 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) In der Zeit der 1950er Jahre wurde von den BürgerInnen und Bürgern
von der Marktgemeinde Maria Taferl an ein Kriegerdenkmal gedacht.

Im Einvernehmen mit dem Kameradschaftsbundes Niederösterreich
- Ortsverband Maria Taferl - Marktgemeinde Maria Taferl - Bevölkerung

Man kam zum Beschluss einen Gedenkstein mit dem Titel
- Unseren Toten Kriegern- zu widmen.

Die Ortsgruppe des Kameradschaftsbundes Maria Taferl
und die Marktgemeinde führt die Pflege und Beschmückung durch.

Ortsgruppenversammlungen und Veranstaltungen wie Benefizveranstaltungen,
Preisschnapsen, Sternwallfahrten usw. werden im Zyklus des Jahreskreises mitgestaltet und mit den Gastronomiestätten, Vereinen und Gemeindevertretung abgestimmt.

Im Jahre 2023 konnte wiederum im - Hotel Rose - Familie Eilnberger - eine Jahreshauptversammlung von der Ortsgruppe ÖKB - Maria Taferl abgehalten werden.
(Man darf die Coronazeit davor nicht außer acht lassen)

Im August 2025 wurde das Erscheinungsbild vom Kriegerdenkmal vor dem Ortsfriedhof Maria Taferl in ein neues Bild gesetzt.

Fleißige Hände aus der Ortsgruppe ÖKB Maria Taferl und der Gemeinde Maria Taferl haben mit handwerklichem Geschick und mit händischer Kraft das Vorhaben "Kriegerdenkmal" Maria Taferl 2025 umgesetzt.




Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher)

Kriegerdenkmalstein Maria Taferl
6.November 2023
Erich Köberl

Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen .)Ortsgruppennachrichten ÖKB Maria Taferl
.)
.)Ortsplan
.)Gespräch mit

Erich Köberl
Datum der Erfassung 2023-11-07
Datum der letzten Bearbeitung 2025-08-23
letzter Bearbeiter Erich Köberl

Standort

Kommentare

Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!

Wesentliche Felder richtig erfaßt