Festumzugsmarterl
Religiöse KleindenkmälerBildstöckePfeiler- und Säulenbildstöcke
Gemeinde: Spannberg
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
1990 fertigten Anton und Gerald Münzker diesen Bildstock für einen Festumzug in Spannberg an. Auf einem Pferdewagen wurde das "Dekomarterl" mit der Nr. 18 präsentiert.
Beschreibung:
Quadratischer Bildstock mit stufenförmigem Aufbau aus Spanplatten. Nischen am Pfeiler durch Holzleisten angedeutet. Tabernakel mit Rundbogennische beherbergt blumengeschmückte Engelsfigur.
2019 vom Besitzer neu errichtet, da schon etwas verwittert.
Details
| Gemeindename | Spannberg |
| Gemeindekennzahl | 30854 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Festumzugsmarterl |
| Objektkategorie | 1531 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Pfeiler- und Säulenbildstöcke) |
| Katastralgemeinde | Spannberg -- GEM Spannberg |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 8413 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Spannberg |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Goldbergstraße |
| Längengrad | 16.733339 |
| Breitengrad | 48.453321 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2.05 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.52 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.52 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Quadratischer Bildstock mit stufenförmigem Aufbau aus Spanplatten. Nischen am Pfeiler durch Holzleisten angedeutet. Tabernakel mit Rundbogennische beherbergt blumengeschmückte Engelsfigur. 2019 vom Besitzer neu errichtet, da schon etwas verwittert. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | 1990 fertigten Anton und Gerald Münzker diesen Bildstock für einen Festumzug in Spannberg an. Auf einem Pferdewagen wurde das "Dekomarterl" mit der Nr. 18 präsentiert. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Marianne und Gerald Münzker, Spannberg Marterlbroschüre der Geschichtegruppe wichtig was Topothek Spannberg |
| Datum der Erfassung | 2020-03-17 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2023-08-06 |
| letzter Bearbeiter | Sigrid Pribitzer-Wohlmuth |
