Hl. Florian in Mauernische
Religiöse KleindenkmälerMarterl
Gemeinde: Scheibbs
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Die Statue des Hl. Florian befindet sich seit dem Jahre 1997 in einer Nische an der Umfassungsmauer beim Haus Saffen 54, oberhalb des Ötscherland-Radweges (Ötscherland-Radroute) nächst der Umfahrungsbrücke Saffen.
Der Hl. Florian ist der Schutzheilige gegen Feuersgefahren.
Beschreibung:
Hl. Florian, Statue Massenprodukt
Details
| Gemeindename | Scheibbs |
| Gemeindekennzahl | 32013 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Hl. Florian in Mauernische |
| Objektkategorie | 1540 ( Religiöse Kleindenkmäler | Marterl | ) |
| Katastralgemeinde | Brandstatt -- GEM Scheibbs |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | 3270 Saffen |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Saffen 54 |
| Längengrad | 15.148846 |
| Breitengrad | 48.02852 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Hl. Florian, Statue Massenprodukt |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Die Statue des Hl. Florian befindet sich seit dem Jahre 1997 in einer Nische an der Umfassungsmauer beim Haus Saffen 54, oberhalb des Ötscherland-Radweges (Ötscherland-Radroute) nächst der Umfahrungsbrücke Saffen. Der Hl. Florian ist der Schutzheilige gegen Feuersgefahren. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Auskunftserteilung der Grund- und Objektbesitzer Fritz und Eva Wutzl, Saffen 54 ; |
| Datum der Erfassung | 2015-11-03 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2019-04-12 |
| letzter Bearbeiter | Angelika Ficenc |