Rotes Kreuz
Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze
Gemeinde: Hausleiten
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Errichtet 1869; renoviert 1920 und 1992.
Beschreibung:
An der L1134 in Richtung Zaina in der Verlängerung des Stirbwegs; eigentlich noch auf dem Gebiet der Katastralgemeinde Hausleiten Errichtet 1869; renoviert 1920 und 1992. Ursprünglich von dem pensionierten, in Mexiko eingesetzten Hauptmann Karl Hellmut 1869 aufgestellt, wurde es 1920 von der Familie Hanisch renoviert:. Einfaches Holzkreuz mit einem hölzernen Korpus, malerisch von zwei mächtigen Bäumen umrahmt.
Details
| Gemeindename | Hausleiten |
| Gemeindekennzahl | 31208 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Rotes Kreuz |
| Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) |
| Katastralgemeinde | Hausleithen -- GEM Hausleiten |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 744 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Hausleithen |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | L1134 |
| Längengrad | 16.09413 |
| Breitengrad | 48.38675 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | An der L1134 in Richtung Zaina in der Verlängerung des Stirbwegs; eigentlich noch auf dem Gebiet der Katastralgemeinde Hausleiten Errichtet 1869; renoviert 1920 und 1992. Ursprünglich von dem pensionierten, in Mexiko eingesetzten Hauptmann Karl Hellmut 1869 aufgestellt, wurde es 1920 von der Familie Hanisch renoviert:. Einfaches Holzkreuz mit einem hölzernen Korpus, malerisch von zwei mächtigen Bäumen umrahmt. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 19. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Errichtet 1869; renoviert 1920 und 1992. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Publiziert in Auer, Alfred u. Fritz, Herbert: Klein- und Flurdenkmale - sowie sonstige vom Menschen geschaffene Merkwürdigkeiten - in der Marktgemeinde und Pfarre Hausleiten - „Marterlführer“; Hausleiten 2008, S. 75 |
| Datum der Erfassung | 2008-01-01 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2008-01-01 |
| letzter Bearbeiter | Anton Stöger |



