Herz-Jesu-Bildtafel
Religiöse KleindenkmälerBildstöckeBildbäume
Gemeinde: Mautern an der Donau
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
An Stelle eines desolaten Bildes wurde die gegenwärtige Herz-Jesu Darstellung vom früheren Pfarrer von Mautern, Pater Florian Buchmayr, gespendet und durch den Verschönerungsverein Mautern an der Föhre angebracht. Der Standort ist zugleich der topografisch höchstgelegene Punkt auf dem Gebiet der Stadtgemeinde Mautern.
Beschreibung:
Die hölzerne Bildtafel mit einem gebogenen Blechdach ist auf Sichthöhe an einer Föhre an einer Weggabelung am Giritzer-Berg montiert. Das als Farbdruck ausgeführte Herz-Jesu- Bild befindet sich hinter einer Glasplatte.
Details
| Gemeindename | Mautern an der Donau |
| Gemeindekennzahl | 31327 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Herz-Jesu-Bildtafel |
| Objektkategorie | 1534 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Bildbäume) |
| Katastralgemeinde | Baumgarten -- GEM Mautern an der Donau |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 225 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Baumgarten |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Hochfeldweg am Giritzer |
| Längengrad | 15.568867 |
| Breitengrad | 48.371529 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 0.71 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.42 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.03 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sanierungsbedürftig |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
Durch die Witterung bereits stark beschädigt. |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Die hölzerne Bildtafel mit einem gebogenen Blechdach ist auf Sichthöhe an einer Föhre an einer Weggabelung am Giritzer-Berg montiert. Das als Farbdruck ausgeführte Herz-Jesu- Bild befindet sich hinter einer Glasplatte. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | An Stelle eines desolaten Bildes wurde die gegenwärtige Herz-Jesu Darstellung vom früheren Pfarrer von Mautern, Pater Florian Buchmayr, gespendet und durch den Verschönerungsverein Mautern an der Föhre angebracht. Der Standort ist zugleich der topografisch höchstgelegene Punkt auf dem Gebiet der Stadtgemeinde Mautern. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Erhebung Klein- und Flurdenkmäler durch den Verein FORUM FAVIANIS (2011-2015). |
| Datum der Erfassung | 2015-02-23 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2025-10-31 |
| letzter Bearbeiter | Anton Stöger |

