Winkler-Kreuz
Religiöse KleindenkmälerBildstöckePfeiler- und Säulenbildstöcke
Gemeinde: Kirchberg am Wagram
Zeitkategorie: 18. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Beschreibung:
Tabernakelbildstock, am östlichen Ortsausgang, nördlich der alten Ochsenstraße. Vor der Kommassierung 1961 stand es an der Nordwestecke der Kreuzung Ochsenstraße - Winklerweg. Lichtnische nach Osten und Süden geöffnet, mit Corpus Christi. Einfacher Tabernakelaufsatz, mit Pyramidendach.
Details
| Gemeindename | Kirchberg am Wagram |
| Gemeindekennzahl | 32114 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Winkler-Kreuz |
| Objektkategorie | 1531 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Pfeiler- und Säulenbildstöcke) |
| Katastralgemeinde | Neustift im Felde -- GEM Kirchberg am Wagram |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Neustift im Felde |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | am sog. Ochsenweg |
| Längengrad | 15.89856 |
| Breitengrad | 48.40675 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2.62 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.52 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.52 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sanierungsbedürftig |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Tabernakelbildstock, am östlichen Ortsausgang, nördlich der alten Ochsenstraße. Vor der Kommassierung 1961 stand es an der Nordwestecke der Kreuzung Ochsenstraße - Winklerweg. Lichtnische nach Osten und Süden geöffnet, mit Corpus Christi. Einfacher Tabernakelaufsatz, mit Pyramidendach. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 18. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | Der Bildstock ist in der Karte von 1773 eingezeichnet. |

