Hausmadonna Poschgasse 2
Freiplastikenreligiöse FreiplastikenMariendarstellungen
Gemeinde: Lanzenkirchen
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert
Chronik:
Zum Ursprung gibt es keine Informationen.
Beschreibung:
In einer Mauernische an der Giebelfront befindet sich eine Schutzmantelmadonna
Details
| Gemeindename | Lanzenkirchen |
| Gemeindekennzahl | 32316 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Hausmadonna Poschgasse 2 |
| Objektkategorie | 1712 ( Freiplastiken | religiöse Freiplastiken | Mariendarstellungen) |
| Katastralgemeinde | Kleinwolkersdorf -- GEM Lanzenkirchen |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | 2821 Kleinwolkersdorf |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Poschgasse 2 |
| Längengrad | 16.245539 |
| Breitengrad | 47.749354 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 0.45 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 0.3 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 0.15 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | In einer Mauernische an der Giebelfront befindet sich eine Schutzmantelmadonna |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Das Kleid der Madonna ist weiß, der Mantel blau. |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Zum Ursprung gibt es keine Informationen. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | Ca 1990 wurde die verwitterte Statue durch eine neue ersetzt. |



