Maier Kapelle
Religiöse KleindenkmälerKapellen und GrottenKapellen
Gemeinde: Sulz im Weinviertel
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Beschreibung:
Am Ende der Kellergasse 'Ziegelgstettn' (Güterweg südliches Ortsende Obersulz Richtung Nexing) steht die, nach Süden ausgerichtete, gemauerte Kapelle. Eine Beschreibung erfolgt nach Fertigstellung der derzeit laufenden Generalsanierung.
Details
| Gemeindename | Sulz im Weinviertel |
| Gemeindekennzahl | 30857 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Maier Kapelle |
| Objektkategorie | 1512 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kapellen und Grotten | Kapellen) |
| Katastralgemeinde | Obersulz -- GEM Sulz im Weinviertel |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 4435/2 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Obersulz |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Ziegelgstettn |
| Längengrad | 16.66703 |
| Breitengrad | 48.49875 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 3.7 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 2.3 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 1.8 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | -- |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
wird derzeit generalsaniert |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Am Ende der Kellergasse 'Ziegelgstettn' (Güterweg südliches Ortsende Obersulz Richtung Nexing) steht die, nach Süden ausgerichtete, gemauerte Kapelle. Eine Beschreibung erfolgt nach Fertigstellung der derzeit laufenden Generalsanierung. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 19. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |

