Weinpresse
Freiplastikenprofane Freiplastiken
Gemeinde: Groß-Schweinbarth
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert
Chronik:
Im Sommer 2006 wurde die Baumpresse von Herrn Franz Berthold und Herrn Leopold Rath renoviert und mit einem Dach versehen, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Beschreibung:
Die ausgediente Baumpresse von 1816 stammt aus dem Weinkeller der Familie Hermann Rupp und wurde 1985 unter Herrn Bürgermeister Josef Mauser vor dem Haus Hauptstraße 13 aufgestellt.
Details
| Gemeindename | Groß-Schweinbarth |
| Gemeindekennzahl | 30824 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Weinpresse |
| Objektkategorie | 1720 ( Freiplastiken | profane Freiplastiken | ) |
| Katastralgemeinde | Groß-Schweinbarth -- GEM Groß-Schweinbarth |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 3893/3 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Groß-Schweinbarth |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Hauptstraße |
| Längengrad | 16.63499 |
| Breitengrad | 48.41258 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 3.2 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 6 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 3 |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Die ausgediente Baumpresse von 1816 stammt aus dem Weinkeller der Familie Hermann Rupp und wurde 1985 unter Herrn Bürgermeister Josef Mauser vor dem Haus Hauptstraße 13 aufgestellt. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Am linken oberen Rand der Presse befinden sich die 10 Gebote. 1-3 links: soll das Gottesverhältnis schützen. 4-10 rechts: regeln das Verhältnis der Menschen zueinander. |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Im Sommer 2006 wurde die Baumpresse von Herrn Franz Berthold und Herrn Leopold Rath renoviert und mit einem Dach versehen, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Mündliche Quellen |
| Datum der Erfassung | 2012-01-01 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2025-03-24 |
| letzter Bearbeiter | Edith Mauritsch |


