Die Piwonka-Kapelle zum Hl. Nepomuk
Religiöse KleindenkmälerKapellen und GrottenKapellen
Gemeinde: Hofstetten-Grünau
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
1911 ließen der Börtelfabrikant Josef Piwonka und seine Frau Barbara aus Frömmigkeit die Kapelle errichten. 1982 wurde die Kapelle durch die Gemeinde Hofstetten-Grünau saniert. Frau Erna Lauterbach ließ die Statue des Heiligen neu fassen.
Beschreibung:
Kapelle mit einer eineinhalb Meter hohen holzgeschnitzten Statue des hl. Nepomuk vom Bildhauer Schagerl aus Neubruck bei Scheibbs.
Details
| Gemeindename | Hofstetten-Grünau |
| Gemeindekennzahl | 31909 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Die Piwonka-Kapelle zum Hl. Nepomuk |
| Objektkategorie | 1512 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kapellen und Grotten | Kapellen) |
| Katastralgemeinde | Mainburg -- GEM Hofstetten-Grünau |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | 3202 Mainburg |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Grubmühlstraße 1 |
| Längengrad | 15.480098 |
| Breitengrad | 48.080519 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 3.75 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 1.8 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 1.66 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Kapelle mit einer eineinhalb Meter hohen holzgeschnitzten Statue des hl. Nepomuk vom Bildhauer Schagerl aus Neubruck bei Scheibbs. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | 1911 ließen der Börtelfabrikant Josef Piwonka und seine Frau Barbara aus Frömmigkeit die Kapelle errichten. 1982 wurde die Kapelle durch die Gemeinde Hofstetten-Grünau saniert. Frau Erna Lauterbach ließ die Statue des Heiligen neu fassen. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Heimatforschung Hofstetten-Grünau im Verein für Dorferneuerung: Die Kirche zum heiligen Georg in Grünau. Kapellen, Marterl, Bildstöcke und Wegkreuze in Hofstetten-Grünau. Eigenverlag 2007. |
| Datum der Erfassung | 2016-01-09 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2019-07-14 |
| letzter Bearbeiter | Angelika Ficenc |

