Kremser Schmidt
Freiplastikenprofane FreiplastikenPersonen und Personengruppen
Gemeinde: Grafenwörth
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
datiert 1997
Beschreibung:
Auf rechteckigem gemauertem Sockel mit Inschriftentafel bronzene Halbbüste des Martin Johann Schmidt; Inschrift: Zum Gedenken an den großen Barockmaler Martin Johann Schmidt 'Der Kremser Schmidt' geb. am 25. Sept. 1718 in Grafenwörth verst. am 2. Juni 1801 in Stein/Donau an seiner Geburtsstätte gewidmet von der Marktgemeinde Grafenwörth A.D. 1997.
Details
| Gemeindename | Grafenwörth |
| Gemeindekennzahl | 32107 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Kremser Schmidt |
| Objektkategorie | 1723 ( Freiplastiken | profane Freiplastiken | Personen und Personengruppen) |
| Katastralgemeinde | Grafenwörth -- GEM Grafenwörth |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 645 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Markt 15 |
| Längengrad | 15.77599 |
| Breitengrad | 48.40789 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2.32 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Auf rechteckigem gemauertem Sockel mit Inschriftentafel bronzene Halbbüste des Martin Johann Schmidt; Inschrift: Zum Gedenken an den großen Barockmaler Martin Johann Schmidt 'Der Kremser Schmidt' geb. am 25. Sept. 1718 in Grafenwörth verst. am 2. Juni 1801 in Stein/Donau an seiner Geburtsstätte gewidmet von der Marktgemeinde Grafenwörth A.D. 1997. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Büste des Barockmalers Martin Johann Schmidt, welcher am 25.9.1718 als Sohn der Bildhauerfamilie Johannes und Katharina Schmidt in diesem Haus geboren wurde. |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | datiert 1997 |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |

