Erinnerungsstein zur Tullnregulierung (1925-32)
Gemeinde: Neulengbach
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Der Gedenkstein (1932) zur Tulln-Regulierung steht auf ehemaligen Tausendblumer Gemeindegebiet mit dem zweiten Gedenkstein zu "Hydromorphologische Verbesserungsmaßnahmen am Laabenbach unter Berücksichtigung der Erkenntnisse von Viktor Schauberger" (Teilweiser Rückbau der Arbeiten des vorigen Jahrhunderts)
Beschreibung:
Der Erinnerungsstein mit Gedenktafel steht am Radweg zwischen Wienerwaldstadion und Sturmbrücke.
Text:
"ZUR ERINNERUNG
an die
REGULIERUNG DER GROSSEN TULLN
in den Jahren 1925 - 1932 ausgeführt aus
Mitteln des Bundes, des Landes und der Tullnmittel-
streckenkonkurrenz der Gemeinde Tausendblum, Neulengbach,
Inprugg, Markersdorf, Grabensee, Asperhofen, Abstetten,
Judenau und der Strassenbezirke Neulengbach, Atzenbrugg 
und Tulln im Eigenbetrieb des Landesamtes II/4 der n.ö.Lan-
desregierung (Wasserbaufachabteilung)
Um das Zustandekommen des Werkes haben sich verdient gemacht:
Herr Bundesminister a.D. Josef Buchinger
Herr Landeshauptmann Josef Reither
Die Herren des Tullnbachmittelstreckenkonkurrenzausschusses:
Josef Brunner
Karl Pucher [Obmann]
Anton Muhr [Obmannstellvertreter]  Franz Koth??? [Kassami???]  " 
  
Details
| Gemeindename | Neulengbach | 
| Gemeindekennzahl | 31926 | 
| Ortsübliche Bezeichnung | Erinnerungsstein zur Tullnregulierung (1925-32) | 
| Objektkategorie | 1610 ( Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehend | Erinnerungsmale | ) | 
| Katastralgemeinde | Tausendblum -- GEM Neulengbach | 
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 923/12 | 
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Am Radweg zwischen Wienerwaldstadion und Sturmbrücke | 
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 15.898407 | 
| Breitengrad | 48.194372 | 
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt | 
| Höhe (m) | 1.7 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Breite (m) | 1.4 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- | 
| Zustandsklassifizierung | gut | 
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen  | 
                    
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Der Erinnerungsstein mit Gedenktafel steht am Radweg zwischen Wienerwaldstadion und Sturmbrücke. Text: "ZUR ERINNERUNG an die REGULIERUNG DER GROSSEN TULLN in den Jahren 1925 - 1932 ausgeführt aus Mitteln des Bundes, des Landes und der Tullnmittel- streckenkonkurrenz der Gemeinde Tausendblum, Neulengbach, Inprugg, Markersdorf, Grabensee, Asperhofen, Abstetten, Judenau und der Strassenbezirke Neulengbach, Atzenbrugg und Tulln im Eigenbetrieb des Landesamtes II/4 der n.ö.Lan- desregierung (Wasserbaufachabteilung) Um das Zustandekommen des Werkes haben sich verdient gemacht: Herr Bundesminister a.D. Josef Buchinger Herr Landeshauptmann Josef Reither Die Herren des Tullnbachmittelstreckenkonkurrenzausschusses: Josef Brunner Karl Pucher [Obmann] Anton Muhr [Obmannstellvertreter] Franz Koth??? [Kassami???] "  | 
                
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | 
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte | 
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Der Gedenkstein (1932) zur Tulln-Regulierung steht auf ehemaligen Tausendblumer Gemeindegebiet mit dem zweiten Gedenkstein zu "Hydromorphologische Verbesserungsmaßnahmen am Laabenbach unter Berücksichtigung der Erkenntnisse von Viktor Schauberger" (Teilweiser Rückbau der Arbeiten des vorigen Jahrhunderts) | 
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | 
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Eigene Erhebungen | 
| Datum der Erfassung | 2021-12-30 | 
| Datum der letzten Bearbeitung | 2021-12-31 | 
| letzter Bearbeiter | Gerhard Hiebner | 


