Pranger Kreuz
Religiöse KleindenkmälerBildstöckeKapellenbildstöcke
Gemeinde: Ernstbrunn
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert
Chronik:
Bildstock am Pilgerweg nach Oberleis. Hier kamen die Pilger von Stockerau, Enzersdorf im Thale und Patzmannsdorf durch.
Beschreibung:
Gemauerter Kapellenbildstock mit drei Öffnungen und einem Bild an der inneren Rückwand. Die Statue im Inneren fehlt und wurde durch eine kleine Porzellanfigur (Engel) ersetzt.
Ein Satteldach aus gebrannten Dachziegeln schützt vor Witterungseinflüssen.
Details
Gemeindename | Ernstbrunn |
Gemeindekennzahl | 31203 |
Ortsübliche Bezeichnung | Pranger Kreuz |
Objektkategorie | 1533 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Kapellenbildstöcke) |
Katastralgemeinde | Oberleis -- GEM Ernstbrunn |
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 27/9 |
Ortschafts- bzw. Ortsteil | |
Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Öden Schloss |
Längengrad | 16.36389 |
Breitengrad | 48.56203 |
denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
Höhe (m) | 3.35 |
gemessen od. geschätzt | gemessen |
Breite (m) | 0.91 |
gemessen od. geschätzt | gemessen |
Tiefe (m) | 0.89 |
gemessen od. geschätzt | gemessen |
Zustandsklassifizierung | gut |
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Gemauerter Kapellenbildstock mit drei Öffnungen und einem Bild an der inneren Rückwand. Die Statue im Inneren fehlt und wurde durch eine kleine Porzellanfigur (Engel) ersetzt. Ein Satteldach aus gebrannten Dachziegeln schützt vor Witterungseinflüssen. |
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
Zeitkategorie | 19. Jahrhundert |
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Bildstock am Pilgerweg nach Oberleis. Hier kamen die Pilger von Stockerau, Enzersdorf im Thale und Patzmannsdorf durch. |
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Ernst Busch, Klement |
Datum der Erfassung | 2025-10-16 |
Datum der letzten Bearbeitung | 2025-10-16 |
letzter Bearbeiter | Andreas Hermann |