Kriegerdenkmal

Religiöse KleindenkmälerTotengedenkmale und KriegerdenkmälerKriegerdenkmäler

Gemeinde: Retzbach

Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte

Chronik:

Das Mahnmal wurde von der Oberretzbacher Burschenschaft nach dem 2. Weltkrieg errichtet und mit ihm gedenkt man der Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege.

Beschreibung:

Auf einem mittig positionierten Grabstein befindet sich auf einem Steinsockel ein in Stein gehauenes Kreuz mit einer Dornenhecke. Links befindet sich eine Tafel mit der Aufschrift: 'Unseren Gefallenen Helden der beiden Weltkriege 1914-1918'. Darunter stehen die Namen der Gefallenen von 1914-1918 und von 1939-1945. Auf der rechten Tafel geht die Liste der Gefallenen von 1939-1945 weiter. Am Ende der rechten Tafel steht die Inschrift: 'Gewidmet von der Burschenschaft Ober-Retzbach'

Details

Gemeindename Retzbach
Gemeindekennzahl 31038
Ortsübliche Bezeichnung Kriegerdenkmal
Objektkategorie 1591 ( Religiöse Kleindenkmäler | Totengedenkmale und Kriegerdenkmäler | Kriegerdenkmäler)

Katastralgemeinde Oberretzbach -- GEM Retzbach
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer 1161/8
Ortschafts- bzw. Ortsteil Oberretzbach
Straße und Hausnummer bzw. Flurname Brunnenplatz
Längengrad 15.96888
Breitengrad 48.78486

denkmalgeschützt nicht geschuetzt

Höhe (m) 2.6
gemessen od. geschätzt gemessen
Breite (m) 3.45
gemessen od. geschätzt gemessen
Tiefe (m) 0.8
gemessen od. geschätzt gemessen

Zustandsklassifizierung gut
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös:
empfohlene Maßnahmen

Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) Auf einem mittig positionierten Grabstein befindet sich auf einem Steinsockel ein in Stein gehauenes Kreuz mit einer Dornenhecke. Links befindet sich eine Tafel mit der Aufschrift: 'Unseren Gefallenen Helden der beiden Weltkriege 1914-1918'. Darunter stehen die Namen der Gefallenen von 1914-1918 und von 1939-1945. Auf der rechten Tafel geht die Liste der Gefallenen von 1939-1945 weiter. Am Ende der rechten Tafel steht die Inschrift: 'Gewidmet von der Burschenschaft Ober-Retzbach'
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details

Zeitkategorie 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) Das Mahnmal wurde von der Oberretzbacher Burschenschaft nach dem 2. Weltkrieg errichtet und mit ihm gedenkt man der Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege.
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher)



Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen

Heidi Fachleitner
Datum der Erfassung 2011-01-01
Datum der letzten Bearbeitung 2011-01-01

Standort

Kommentare

Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!

Wesentliche Felder richtig erfasst

Qualitätssiegel BHW Siegel