19 IS 07 Markersdorf
Hauszeichen oder Spruchtexte
            
 
		Gemeinde: Neulengbach
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Hauszeichen aus dem Jahre 1907
Beschreibung:
Über der Eingangstür zum Haus Nr. 26 (früher Nr. 5) ist die Jahreszahl 1907 mit den Initialen I.S. in einem Rahmen "eingeputzt". Darunter erkannt man noch einen "Spion" - eine schräge Öffnung im Mauerwerk, um das Geschehen auf der Dorfstraße ungesehen zu überblicken.(GH)
Details
| Gemeindename | Neulengbach | 
| Gemeindekennzahl | 31926 | 
| Ortsübliche Bezeichnung | 19 IS 07 Markersdorf | 
| Objektkategorie | 3400 ( Hauszeichen oder Spruchtexte | | ) | 
| Katastralgemeinde | Markersdorf -- GEM Neulengbach | 
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 126 | 
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Laurenzistraße 26 | 
| Längengrad | 15.925113 | 
| Breitengrad | 48.220665 | 
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt | 
| Höhe (m) | 0.4 | 
| gemessen od. geschätzt | geschätzt | 
| Breite (m) | 1 | 
| gemessen od. geschätzt | geschätzt | 
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- | 
| Zustandsklassifizierung | sehr gut | 
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen  | 
                    
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Über der Eingangstür zum Haus Nr. 26 (früher Nr. 5) ist die Jahreszahl 1907 mit den Initialen I.S. in einem Rahmen "eingeputzt". Darunter erkannt man noch einen "Spion" - eine schräge Öffnung im Mauerwerk, um das Geschehen auf der Dorfstraße ungesehen zu überblicken.(GH) | 
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | 
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte | 
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Hauszeichen aus dem Jahre 1907 | 
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | 

