Marienmarterl mit Rastplatz
Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze
            
 
		Gemeinde: Klausen-Leopoldsdorf
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Inschrift eingeschnitzt: 1999
Beschreibung:
hölzernes Wegkreuz mit mehreren Marienbildern, Hauptbild vom Typ der Madonna von Lourdes, Holzgiebel mit Holzschindeln
Details
| Gemeindename | Klausen-Leopoldsdorf | 
| Gemeindekennzahl | 30616 | 
| Ortsübliche Bezeichnung | Marienmarterl mit Rastplatz | 
| Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) | 
| Katastralgemeinde | Kleinmariazellerforst -- GEM Klausen-Leopoldsdorf | 
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 121/1 | 
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | zwischen Schöpfl und Mitterschöpfl mit Leopold-Figl-Observatorium | 
| Längengrad | 15.91637 | 
| Breitengrad | 48.08483 | 
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt | 
| Höhe (m) | 2 | 
| gemessen od. geschätzt | geschätzt | 
| Breite (m) | 1 | 
| gemessen od. geschätzt | geschätzt | 
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- | 
| Zustandsklassifizierung | sehr gut | 
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen  | 
                    
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | hölzernes Wegkreuz mit mehreren Marienbildern, Hauptbild vom Typ der Madonna von Lourdes, Holzgiebel mit Holzschindeln | 
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | 
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte | 
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Inschrift eingeschnitzt: 1999 | 
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |