Müllebner-Kreuz
Religiöse KleindenkmälerTotengedenkmale und Kriegerdenkmäler
Gemeinde: Wolkersdorf im Weinviertel
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Erinnerung an den Tod von Johann Müllebner am 9.5.1945, der in den Weingärten (damals Flur "Gräften"), zwischen Eibesbrunn und Wolkersdorf, östlich der Bundesstraße, erstochen aufgefunden wurde.
Nicht gesicherte Information: Johann Müllebner wurde durch russische Soldaten ermordet.
Renoviert 1978, 2005.
Beschreibung:
Kleines Gusseisenkreuz mit Korpus und steinerner Tafel. Betonsockel BxHxT = 35x30x20 cm.
Auf der Tafel steht: Johann Müllebner | Dachdeckermeister | hier fiel er am 9.5.1945 | im 48. Lebensjahre | durch Mörderhand | Unvergesslich!
Details
| Gemeindename | Wolkersdorf im Weinviertel |
| Gemeindekennzahl | 31655 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Müllebner-Kreuz |
| Objektkategorie | 1590 ( Religiöse Kleindenkmäler | Totengedenkmale und Kriegerdenkmäler | ) |
| Katastralgemeinde | Obersdorf -- GEM Wolkersdorf im Weinviertel |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 2418 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Flur Kreuzberg, am alten Ebersdorfer Weg |
| Längengrad | 16.51123 |
| Breitengrad | 48.3709 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 1.9 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.53 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.07 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sanierungsbedürftig |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
Die Steintafel mit Inschrift ist dringend zu restaurieren (Status 2023). |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Kleines Gusseisenkreuz mit Korpus und steinerner Tafel. Betonsockel BxHxT = 35x30x20 cm. Auf der Tafel steht: Johann Müllebner | Dachdeckermeister | hier fiel er am 9.5.1945 | im 48. Lebensjahre | durch Mörderhand | Unvergesslich! |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Erinnerung an den Tod von Johann Müllebner am 9.5.1945, der in den Weingärten (damals Flur "Gräften"), zwischen Eibesbrunn und Wolkersdorf, östlich der Bundesstraße, erstochen aufgefunden wurde. Nicht gesicherte Information: Johann Müllebner wurde durch russische Soldaten ermordet. Renoviert 1978, 2005. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Topographisches Denkmalverzeichnis, Stadtgemeinde Wolkersdorf, 2005 Kleindenkmäler Wolkersdorf, Eva-Maria Kralicek, 1994 Obersdorf - Heimatkundliche Beiträge, Rudolf Hösch, 1983 |
| Datum der Erfassung | 2023-05-15 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2023-11-03 |
| letzter Bearbeiter | Herbert Kraus |






