Pestmarterl Schulgasse
Religiöse KleindenkmälerHochsäulen, Pestsäulen- und -kreuze
Gemeinde: Neulengbach
Zeitkategorie: 16. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Entstehung: Die Pest grassierte im Land unter der Enns durch Jahrhunderte.
1348, 1540, aber auch unmittelbar nach dem Türkeneinfall gibt es Berichte über den „schwarzen Tod“ in unserer Gegend (1684: 81 Pestleichen!).(Kleindenkmäler im Gebiet der Stadtgemeinde Neulengbach)
Beschreibung:
Nahe dem Grundstück Schulgasse 9, beinahe versteckt unter einem Baum, steht die runde Steinsäule mit einem zeltförmigen Aufsatz. Darauf ein einfaches Eisenkreuz.
Details
| Gemeindename | Neulengbach |
| Gemeindekennzahl | 31926 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Pestmarterl Schulgasse |
| Objektkategorie | 1570 ( Religiöse Kleindenkmäler | Hochsäulen, Pestsäulen- und -kreuze | ) |
| Katastralgemeinde | Neulengbach -- GEM Neulengbach |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 283/1 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Neulengbach |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Schulgasse 9 |
| Längengrad | 15.906331 |
| Breitengrad | 48.201284 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 1.35 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.4 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.4 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Nahe dem Grundstück Schulgasse 9, beinahe versteckt unter einem Baum, steht die runde Steinsäule mit einem zeltförmigen Aufsatz. Darauf ein einfaches Eisenkreuz. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 16. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Entstehung: Die Pest grassierte im Land unter der Enns durch Jahrhunderte. 1348, 1540, aber auch unmittelbar nach dem Türkeneinfall gibt es Berichte über den „schwarzen Tod“ in unserer Gegend (1684: 81 Pestleichen!).(Kleindenkmäler im Gebiet der Stadtgemeinde Neulengbach) |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Pestmarterl Schulgasse N13a | |
| 8.11.2021 | |
| Gerhard Hiebner |
| Pestmarterl Schulgasse 13b | |
| 8.11.2021 | |
| Gerhard Hiebner |
| Pestmarterl Schulgasse 13c | |
| 8.11.2021 | |
| Gerhard Hiebner |
| Pestmarterl Schulgasse 13d | |
| 2001 | |
| Gerhard Hiebner |
| Pestmarterl Schulgasse 13e | |
| 2001 | |
| Gerhard Hiebner |
| Pestmarterl Schulgasse 13f | |
| 2001 | |
| Gerhard Hiebner |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Kleindenkmäler im Gebiet der Stadtgemeinde Neulengbach |
| Datum der Erfassung | 2021-12-16 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2021-12-20 |
| letzter Bearbeiter | Gerhard Hiebner |