Vollständig erfasst
Gemeinde: Spannberg
Kategorie: Religiöse Kleindenkmäler | Marterl |
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Dieses Marterl wurde auf Privatgrund errichtet, da die Grabstelle am Ortsfriedhof erneuert wurde.
Anton Dollinger war der Onkel mütterlicherseits von Werner Wollak und der Großonkel von Roman Wollak..
Beschreibung:
Der Bildstock aus roten Mauerziegeln steht auf einem Betonfundament. Das Pultdach wurde mit rötlichen Eternit-Schindeln gedeckt.
Auf einer weißen Marmorplatte im unteren Bereich sind die Sterbedaten des Gefallenen eingraviert.
Das ovale Bild zeigt
weiterlesen...
Anton Dollinger in der Soldatenuniform während des 2. Weltkrieges.
Details
Gemeinde / Objektbezeichnung
Gemeindename |
Spannberg |
Gemeindekennzahl |
30854 |
Ortsübliche Bezeichnung |
Dollinger Anton Marterl |
Objektkategorie |
1540 ( Religiöse Kleindenkmäler | Marterl | ) |
Lage in der Gemeinde
Katastralgemeinde |
Spannberg -- GEM Spannberg |
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer |
589/6 |
Ortschafts- bzw. Ortsteil |
Spannberg |
Straße und Hausnummer bzw. Flurname |
Neusiedlergasse 28 |
Längengrad |
16.7483 |
Breitengrad |
48.45986 |
Schutzstatus
denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
Größe/Gestalt
Höhe (m) |
1.67 |
gemessen od. geschätzt |
gemessen |
Breite (m) |
1.05 |
gemessen od. geschätzt |
gemessen |
Tiefe (m) |
0.95 |
gemessen od. geschätzt |
gemessen |
Erhaltungsstatus
Zustandsklassifizierung |
sehr gut |
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
|
Beschreibung
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) |
Der Bildstock aus roten Mauerziegeln steht auf einem Betonfundament. Das Pultdach wurde mit rötlichen Eternit-Schindeln gedeckt.
Auf einer weißen Marmorplatte im unteren Bereich sind die Sterbedaten des Gefallenen eingraviert.
Das ovale Bild zeigt Anton Dollinger in der Soldatenuniform während des 2. Weltkrieges.
|
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
Im Dachbereich steht auf einer Steinplatte eine goldfarbene Laterne. |
Chronik
Zeitkategorie |
20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen |
Dieses Marterl wurde auf Privatgrund errichtet, da die Grabstelle am Ortsfriedhof erneuert wurde.
Anton Dollinger war der Onkel mütterlicherseits von Werner Wollak und der Großonkel von Roman Wollak.. |
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
|
Quellen
Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen |
Eigene Erhebungen |
Erhebung/Überarbeitung
Datum der Erfassung |
2023-02-27 |
Erfasser |
Maria Brenner |
Datum der letzten Bearbeitung |
2023-02-27 |
letzter Bearbeiter |
Maria Brenner |
Vollständig erfasst
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!