Gemeinde: Wolkersdorf im Weinviertel Kategorie: Religiöse Kleindenkmäler | Kapellen und Grotten | Kapellen Zeitkategorie: 21. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik: Die Jagdgesellschaft Pfösing, unter Jagdleiter Leopold Kien, errichtete 2006 die Hubertuskapelle im Mayerhoffeld. Das Baumaterial wurde von den umliegenden Baumärkten bezogen. Dachdeckung und Spengler Arbeiten wurden von der Fa. Paul Urani getätigt
weiterlesen...
. Die Jäger der Jagdgesellschaft und einige freiwillige Helfer waren am Bau beteiligt. Am 30.09.2006 nahm Dechant Thomas Brunner die feierliche Einsegnung vor. Zahlreiche Ehrengäste sowie die Ortsbewohner aus Pfösing und Umgebung kamen zu dieser Feier. Die Jagdhornbläser aus Wolkersdorf sorgten für die musikalische Umrahmung. Jedes Jahr im September wird ein Gottesdienst im Gedenken an die verstorbenen Jäger gefeiert.
Beschreibung: Die Hubertuskapelle befindet sich im Mayerhoffeld vor dem Wald. Der Bau steht auf einer Betonplatte. Das Mauerwerk wurde mit Ziegelsteinen gebaut, mit Mörtel und Terranova verputzt. Fenster- und Türeinfassungen sind aus Sandstein gefertigt. Die Glasfenster
weiterlesen...
zeigen Tiermotive aus der Region, im Hauptfenster ist der Hl. Hubertus bei der Jagd dargestellt. Der Boden in und vor der Kapelle ist mit Kunststeinplatten ausgelegt. Der Dachstuhl ist aus Holz und mit Wiener Taschen eingedeckt. Die Eingangtüren sind aus Schmiedeeisen.
Die Kapelle wurde errichtet in Dankbarkeit für unfallfreie Jagden und für kulturelles Brauchtum.
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!
Details
Gemeinde / Objektbezeichnung
Gemeindename
Wolkersdorf im Weinviertel
Gemeindekennzahl
31655
Ortsübliche Bezeichnung
Hubertuskapelle
Objektkategorie
1512 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kapellen und Grotten | Kapellen)
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik)
Die Hubertuskapelle befindet sich im Mayerhoffeld vor dem Wald. Der Bau steht auf einer Betonplatte. Das Mauerwerk wurde mit Ziegelsteinen gebaut, mit Mörtel und Terranova verputzt. Fenster- und Türeinfassungen sind aus Sandstein gefertigt. Die Glasfenster zeigen Tiermotive aus der Region, im Hauptfenster ist der Hl. Hubertus bei der Jagd dargestellt. Der Boden in und vor der Kapelle ist mit Kunststeinplatten ausgelegt. Der Dachstuhl ist aus Holz und mit Wiener Taschen eingedeckt. Die Eingangtüren sind aus Schmiedeeisen.
Die Kapelle wurde errichtet in Dankbarkeit für unfallfreie Jagden und für kulturelles Brauchtum.
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details
Chronik
Zeitkategorie
21. Jahrhundert, 1. Hälfte
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen
Die Jagdgesellschaft Pfösing, unter Jagdleiter Leopold Kien, errichtete 2006 die Hubertuskapelle im Mayerhoffeld. Das Baumaterial wurde von den umliegenden Baumärkten bezogen. Dachdeckung und Spengler Arbeiten wurden von der Fa. Paul Urani getätigt. Die Jäger der Jagdgesellschaft und einige freiwillige Helfer waren am Bau beteiligt. Am 30.09.2006 nahm Dechant Thomas Brunner die feierliche Einsegnung vor. Zahlreiche Ehrengäste sowie die Ortsbewohner aus Pfösing und Umgebung kamen zu dieser Feier. Die Jagdhornbläser aus Wolkersdorf sorgten für die musikalische Umrahmung. Jedes Jahr im September wird ein Gottesdienst im Gedenken an die verstorbenen Jäger gefeiert.
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!