Vollständig erfasst
Gemeinde: Großrußbach
Kategorie: Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze
Zeitkategorie: 18. Jahrhundert
Chronik:
Das alte Holzkreuz des Missionskreuzes (ursprünglich vor der Kirche stehend) wurde lt. mündlicher Überlieferung auf dem "Praterstern" aufgestellt. Zum Zeitpunkt der Erstellung des Franziszeischen Katasters (1817-1824) war bereits ein Kreuz vorhanden
weiterlesen...
.
2008 hat man dieses als "Jungbauernkreuz" von den Jungbauern neu errichtet, Ausführung von Hermann Jani vom Österreichischen Kameradschaftsbund - Ortsverband Großrußbach. Steht am volkstümlich genannten „Praterstern“. Am 28. April 2022 wurde es von der Dorferneuerung Großrußbach und vom ÖKB Ortsverband Großrußbach neu errichtet.
Beschreibung:
Am Großrußbacher Praterstern steht das massive Holzkreuz mit Widmung und Schriftzug an der Unterseite: Mich nicht betrüb´ Allzeit mich lieb´ Sieh an mein Kreuz im Schmerz Oh Sohn, gib mir dein Herz.
Details
Gemeinde / Objektbezeichnung
Gemeindename |
Großrußbach |
Gemeindekennzahl |
31205 |
Ortsübliche Bezeichnung |
Jungbauernkreuz |
Objektkategorie |
1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) |
Lage in der Gemeinde
Katastralgemeinde |
Großrußbach -- GEM Großrußbach |
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer |
1421 |
Ortschafts- bzw. Ortsteil |
|
Straße und Hausnummer bzw. Flurname |
|
Längengrad |
16.41222 |
Breitengrad |
48.45945 |
Schutzstatus
denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
Größe/Gestalt
Höhe (m) |
4 |
gemessen od. geschätzt |
geschätzt |
Breite (m) |
1.7 |
gemessen od. geschätzt |
geschätzt |
Tiefe (m) |
0.3 |
gemessen od. geschätzt |
geschätzt |
Erhaltungsstatus
Zustandsklassifizierung |
gut |
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
|
Beschreibung
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) |
Am Großrußbacher Praterstern steht das massive Holzkreuz mit Widmung und Schriftzug an der Unterseite: Mich nicht betrüb´ Allzeit mich lieb´ Sieh an mein Kreuz im Schmerz Oh Sohn, gib mir dein Herz. |
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
|
Chronik
Zeitkategorie |
18. Jahrhundert |
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen |
Das alte Holzkreuz des Missionskreuzes (ursprünglich vor der Kirche stehend) wurde lt. mündlicher Überlieferung auf dem "Praterstern" aufgestellt. Zum Zeitpunkt der Erstellung des Franziszeischen Katasters (1817-1824) war bereits ein Kreuz vorhanden.
2008 hat man dieses als "Jungbauernkreuz" von den Jungbauern neu errichtet, Ausführung von Hermann Jani vom Österreichischen Kameradschaftsbund - Ortsverband Großrußbach. Steht am volkstümlich genannten „Praterstern“. Am 28. April 2022 wurde es von der Dorferneuerung Großrußbach und vom ÖKB Ortsverband Großrußbach neu errichtet. |
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
|
Quellen
Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen |
Info vom Kameradschaftsbund
Erfassung Paul Gepp |
Erhebung/Überarbeitung
Datum der Erfassung |
2013-01-01 |
Erfasser |
|
Datum der letzten Bearbeitung |
2022-10-03 |
letzter Bearbeiter |
Paul Gepp |
Vollständig erfasst
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!