KAISER FRANZ JOSEPH I. DENKMAL
Freiplastikenprofane FreiplastikenKaiserhausdenkmäler
Gemeinde: Hainburg an der Donau
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert
Chronik:
Beschreibung:
Das Denkmal zu Ehren von Kaiser Franz Joseph I.schuf der Bildhauer Anton Brenek im Jahr 1908.
Details
| Gemeindename | Hainburg an der Donau |
| Gemeindekennzahl | 30710 |
| Ortsübliche Bezeichnung | KAISER FRANZ JOSEPH I. DENKMAL |
| Objektkategorie | 1722 ( Freiplastiken | profane Freiplastiken | Kaiserhausdenkmäler) |
| Katastralgemeinde | |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Hummelstrasse 5961- |
| Längengrad | 16.944555 |
| Breitengrad | 48.142433 |
| denkmalgeschützt | geschuetzt |
| Höhe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Das Denkmal zu Ehren von Kaiser Franz Joseph I.schuf der Bildhauer Anton Brenek im Jahr 1908. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Wikipedia; Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Hainburg_an_der_Donau https://tools.wmflabs.org/denkmalliste/index.php?action=EinzelID&ID=11378 |
| Datum der Erfassung | 2015-11-23 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2015-11-23 |
| letzter Bearbeiter | Ava Pelnöcker |


Foto 2010
Habe noch ein Foto aus 2010 gefunden. Zum damaligen Zeitpunkt war die Statue noch komplett.
Bernhard Benkovits
benko197131. 05. 2020