Das Kreuz an der Mariazellerbahn
Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze
Gemeinde: Hofstetten-Grünau
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
1986 errichtete Familie Zöchbauer (der Hofbauer in Mainburg, Grubmühlstraße) dieses Kreuz. Das ursprüngliche Kreuz stand etwas abseits der Stelle auf der Wiese "An-Leitn" an der Mariazellerbahn. Dieses Holzkreuz verwitterte, fiel um und der alte eiserne Herrgott verschwand.
Beschreibung:
Holzkreuz mit einem eisernen Herrgott
Details
| Gemeindename | Hofstetten-Grünau |
| Gemeindekennzahl | 31909 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Das Kreuz an der Mariazellerbahn |
| Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) |
| Katastralgemeinde | Mainburg -- GEM Hofstetten-Grünau |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | 3202 Mainburg |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | An der Mariazellerbahn |
| Längengrad | 15.481401 |
| Breitengrad | 48.083799 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2.4 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 1.4 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 0.2 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
Das Kreuz ist sehr von den Sträuchern verwachsen und nicht gut zu erkennen. |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Holzkreuz mit einem eisernen Herrgott |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | 1986 errichtete Familie Zöchbauer (der Hofbauer in Mainburg, Grubmühlstraße) dieses Kreuz. Das ursprüngliche Kreuz stand etwas abseits der Stelle auf der Wiese "An-Leitn" an der Mariazellerbahn. Dieses Holzkreuz verwitterte, fiel um und der alte eiserne Herrgott verschwand. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Heimatforschung Hofstetten-Grünau im Verein für Dorferneuerung: Die Pfarrkirche zum heiligen Georg in Grünau. Kapellen, Marterl, Bildstöcke und Wegkreuze in Hofstetten-Grünau. Eigenverlag 2007. |
| Datum der Erfassung | 2016-02-01 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2019-07-14 |
| letzter Bearbeiter | Angelika Ficenc |

