Flurkreuz an der B 41
Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze
Gemeinde: Großdietmanns
Zeitkategorie: --
Chronik:
Grund der Aufstellung des Flurkreuzes konnte nicht in Erfahrung gebracht werden.
Beschreibung:
Von Eichberg auf der L 8278 kommend, steht nach der Ausfahrt in die B 41 Richtung Alt Weitra nach ca. 300 Meter nach dem Straßengraben in einer Wiese dieses gusseiserne Flurkreuz-140 cm hoch-.Dieses Kreuz mit Corpus Christi und darunter eine Tafel mit Lorbeerkranz und der Inschrift: Gott ist die Liebe!, darunter eine Engelsfigur steht auf einem mit Granitsteinen gemauerten 40 cm hohen Sockel.
Details
| Gemeindename | Großdietmanns |
| Gemeindekennzahl | 30909 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Flurkreuz an der B 41 |
| Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) |
| Katastralgemeinde | Eichberg -- GEM Großdietmanns |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 569/2 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | KG Eichberg |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Brandfeld |
| Längengrad | 14.91653 |
| Breitengrad | 48.73404 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.4 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.3 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sanierungsbedürftig |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
Neuer Farbanstrich nötig |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Von Eichberg auf der L 8278 kommend, steht nach der Ausfahrt in die B 41 Richtung Alt Weitra nach ca. 300 Meter nach dem Straßengraben in einer Wiese dieses gusseiserne Flurkreuz-140 cm hoch-.Dieses Kreuz mit Corpus Christi und darunter eine Tafel mit Lorbeerkranz und der Inschrift: Gott ist die Liebe!, darunter eine Engelsfigur steht auf einem mit Granitsteinen gemauerten 40 cm hohen Sockel. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | -- |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Grund der Aufstellung des Flurkreuzes konnte nicht in Erfahrung gebracht werden. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |