Lindenallee Kreuz
Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze
Gemeinde: Teisendorf
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
keine Erkenntnisse; vermutlich ein altes Wegkreuz für die Kirchgänger aus südlicher Richtung.
Beschreibung:
Dieses Wegkreuz befindet sich in der Lindenallee, in der Nähe der südöstlichen Ecke des Altenheimes. Vollständig saniert i.J. 2006 u. Anfertigung aus Lärchenholz durch den Bauhofzimmermann, Alois Perschl.
Details
| Gemeindename | Teisendorf |
| Gemeindekennzahl | 172134 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Lindenallee Kreuz |
| Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) |
| Katastralgemeinde | Teisendorf -- GEM Teisendorf |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 451/2 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Teisendorf |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Lindenallee, Wanderweg 1 u. 4 |
| Längengrad | 12.82155 |
| Breitengrad | 47.846778 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2.2 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.9 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Dieses Wegkreuz befindet sich in der Lindenallee, in der Nähe der südöstlichen Ecke des Altenheimes. Vollständig saniert i.J. 2006 u. Anfertigung aus Lärchenholz durch den Bauhofzimmermann, Alois Perschl. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Die Christusfigur, H 45cm, i.J. 2006 ebenfalls neu gefasst, Achthaler Guss, Viernageltypus. Das Haupt nach rechts unten geneigt, oben das 'INRI'-Zeichen. Das Dach neu mit Kupferblech gedeckt. |
| Zeitkategorie | 19. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | keine Erkenntnisse; vermutlich ein altes Wegkreuz für die Kirchgänger aus südlicher Richtung. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |



