Aegidiusquelle
Brunnen
            
 
		Gemeinde: Bergen
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Die Ägidius-Quelle ist die gefasste Wasserquelle der Gemeinde Bergen. Das Quellhäusl wurde 1951 von Pfarrer Georg Stöffl geweiht. Gesang: Perlchor, Musik: Musikkapelle Bergen. Der Festakt wurde vom Bayerischen Rundfunk übertragen. Die Festansprache hielt Bürgermeister Josef Gehmacher.
Beschreibung:
Lage: In Einfang an der Weissachentalstraße auf der linken Seite zwischen dem E-Werk und dem Anwesen Grabenhäusl; schlichter, rechteckiger Bau mit Schindelmantel und flachem Satteldach;
Details
| Gemeindename | Bergen | 
| Gemeindekennzahl | 189113 | 
| Ortsübliche Bezeichnung | Aegidiusquelle | 
| Objektkategorie | 2700 ( Brunnen | | ) | 
| Katastralgemeinde | Bergen -- GEM Bergen | 
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 797/2 | 
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Einfang | 
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 12.579894 | 
| Breitengrad | 47.791362 | 
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt | 
| Höhe (m) | 3 | 
| gemessen od. geschätzt | geschätzt | 
| Breite (m) | 6 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Tiefe (m) | 8 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Zustandsklassifizierung | sehr gut | 
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen | 
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Lage: In Einfang an der Weissachentalstraße auf der linken Seite zwischen dem E-Werk und dem Anwesen Grabenhäusl; schlichter, rechteckiger Bau mit Schindelmantel und flachem Satteldach; | 
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | An der straßenseitigen Fassade auf ein Blechschild gemalt, das Gedicht des Bergener Heimatdichters und -sängers Josef Buchner 'Gamsei': 'Ich bin die St. Ägidius-Quelle, /entspringe hier an dieser Stelle, / bin Helferin zu jeder Zeit, / bei Feuersbrunst und Trockenheit.' | 
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte | 
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Die Ägidius-Quelle ist die gefasste Wasserquelle der Gemeinde Bergen. Das Quellhäusl wurde 1951 von Pfarrer Georg Stöffl geweiht. Gesang: Perlchor, Musik: Musikkapelle Bergen. Der Festakt wurde vom Bayerischen Rundfunk übertragen. Die Festansprache hielt Bürgermeister Josef Gehmacher. | 
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | 



 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				