Gemeinde: Thomatal
Kategorie: Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze |
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Das Gedenkkreuz erinnert an einen tragischen Arbeitsunfall im Jahr 1964, bei dem der Ehemann und Familienvater Michael Fingerlos *1929 ums Leben kam. Er arbeitete beim Sägewerk Santner in Unternberg als LKW-Fahrer und war am 20.1.1964 mit einer Fuhre
weiterlesen...
Beschreibung:
Das Gedenkkreuz steht im Thomataler Ortsteil Gruben an der alten Leitngasse, die vor dem Neubau der Thomataler Landesstraße die offizielle Gemeindestraße gewesen war, ca. 60 m Luftlinie nördlich der Thomataler Landesstraße L 225, sowie ca. 120 m westlich
weiterlesen...
Gemeinde / Objektbezeichnung
Gemeindename | Thomatal |
Gemeindekennzahl | 50511 |
Ortsübliche Bezeichnung | Gedenkkreuz Leitngasse |
Objektkategorie | 1560 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | ) |
Lage in der Gemeinde
Katastralgemeinde | Thomatal -- GEM Thomatal |
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 875/1 |
Ortschafts- bzw. Ortsteil | Gruben |
Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Leitngasse |
Längengrad | 13.730667 |
Breitengrad | 47.080065 |
Schutzstatus
denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
Größe/Gestalt
Höhe (m) | 1.2 |
gemessen od. geschätzt | gemessen |
Breite (m) | 0.8 |
gemessen od. geschätzt | gemessen |
Tiefe (m) | 0.8 |
gemessen od. geschätzt | gemessen |
Erhaltungsstatus
Zustandsklassifizierung | gut |
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
Beschreibung
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Das Gedenkkreuz steht im Thomataler Ortsteil Gruben an der alten Leitngasse, die vor dem Neubau der Thomataler Landesstraße die offizielle Gemeindestraße gewesen war, ca. 60 m Luftlinie nördlich der Thomataler Landesstraße L 225, sowie ca. 120 m westlich der Kreuzung Gruben bis zur Kreuzung alte Leitngasse und entlang dieser etwa 110 Wegmeter auf einer Seehöhe von 1.090 m. Das Gedenkkreuz ist aus Schmiedeeisen gefertigt, rostschutzgrundiert und schwarz gestrichen. Die am Kreuz befindliche Gedenktafel besteht aus Kupferblech mit einer geprägten Inschrift. Es steht auf einem Bruchsteinsockel, der mit Moos bedeckt und bepflanzt sowie mit kleinen und größeren Kieselsteinen bedeckt ist. Das Kreuz ist mit Kunstblumen geschmückt. |
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
Chronik
Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen | Das Gedenkkreuz erinnert an einen tragischen Arbeitsunfall im Jahr 1964, bei dem der Ehemann und Familienvater Michael Fingerlos *1929 ums Leben kam. Er arbeitete beim Sägewerk Santner in Unternberg als LKW-Fahrer und war am 20.1.1964 mit einer Fuhre Rundholz unterwegs zu seinem Arbeitgeber. Die rutschige Schneefahrbahn zwang ihn zum Anhalten, um Schneeketten aufzulegen. Während dieser Arbeit kam der LKW ins Rutschen und überfuhr ihn. Sein Arbeitgeber, die Fam. Santner, stiftete das Gedenkkreuz, das an der Unfallstelle aufgestellt wurde. Die Gedenktafel trägt die geprägte Inschrift : «Zum Gedenken, Michael Fingerlos, Kraftfahrer, verunglückt am 20.1.1964 im 35. Lj., gewidmet von Fam. Santner». |
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
Multimedia-Inhalte
Quellen
Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | - Fam. Fingerlos, 5585 Unternberg, Sonnleitn 107 |
Erhebung/Überarbeitung
Datum der Erfassung | 2020-05-12 |
Erfasser | Peter Moser |
Datum der letzten Bearbeitung | 2020-05-16 |
letzter Bearbeiter | Monika Brunner-Gaurek |
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!